Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Professorin / Professor (m/w/d) der BesGr. W2, für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik / Embe[...]

Deggendorf Institute of Technology

Deggendorf

Vor Ort

EUR 70.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Zusammenfassung

Eine deutsche Hochschule in Bayern sucht eine/n Professor/in für Ingenieursinformatik, um Lehrangebote in Mikrocomputertechnik und Embedded Systems zu entwickeln. Die Stelle erfordert fundierte Kenntnisse in angewandter Informatik und die Fähigkeit, in Deutsch und Englisch zu lehren. Sie tragen zur Forschung und zur Kooperation mit der Industrie bei und übernehmen Verantwortung in der akademischen Selbstverwaltung.

Qualifikationen

  • Fundierte Kenntnisse in harten Programmiersprachen und Softwareentwicklung.
  • Mindestens fünf Jahre praktische Erfahrung, davon drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs.
  • Pädagogische Eignung für die Lehre.

Aufgaben

  • Durchführung von Lehr- und Übungsveranstaltungen.
  • Wissenschaftliche Verantwortung im Fachbereich.
  • Kooperation mit der Industrie für praxisnahe Ausbildung.

Kenntnisse

Praxisnähe
Fähigkeit zur Lehre in Englisch
Fundierte Kenntnisse in angewandter Informatik
Entwicklung von Softwarelösungen
Kenntnisse in sicherheitskritischen Anwendungen
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik oder Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Overview

Professorin / Professor (m/w/d) der BesGr. W2, für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik / Embedded Systems" an der Deggendorf Institute of Technology

Responsibilities
  • Ihr Schwerpunkt liegt in der Durchführung von Lehr- und Übungsveranstaltungen unter anderem in den Bereichen Mikrocomputertechnik, Echtzeitsysteme, Intelligente Sensorik sowie dem Prototyping von eingebetteten KI-Systemen.
  • Sie tragen die wissenschaftliche Verantwortung des oben genannten Fach- und Forschungsgebiets und übernehmen Lehre sowie studentische Betreuung.
  • Im Rahmen dieser Professur wird eine aktive Zusammenarbeit mit der Industrie erwartet um die praxisnahe Ausbildung der Studierenden sicherzustellen.
  • Zudem sind Sie verantwortlich für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Lehrinhalte und die Betreuung von Laborpraktika in den genannten Fachgebieten.
  • Neben Lehre und Forschung rundet die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung Ihr Tätigkeitsfeld ab.
  • Die Bereitschaft zur Übernahme von zusätzlichen (Lehr-)Aufgaben in der Fakultät wird vorausgesetzt.
  • Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens.
  • Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.
Qualifications
  • Gesucht wird eine Lehrperson, die aufgrund ihrer Praxisnähe und aktiven Projektarbeit in der Lage ist, das Berufungsgebiet in der Lehre und in der angewandten Forschung in deutscher und in englischer Sprache zu vertreten.
  • Als Bewerberin oder Bewerber haben Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Elektrotechnik oder einer verwandten Disziplin.
  • Sie bringen fundierte Kenntnisse im Bereich der angewandten Informatik innerhalb der Ingenieurwissenschaften mit, insbesondere in der hardwarenahen Programmierung sowie der Entwicklung von Softwarelösungen für eingebettete Systeme und Echtzeitsysteme.
  • Wünschenswert sind zudem Kenntnisse in sicherheitskritischen Anwendungen, Sensorik, Mikrocontroller-Architekturen sowie modernen Softwareentwicklungsprozessen.
  • Aufgrund der internationalen Ausrichtung unserer Hochschule wird die Befähigung und die Bereitschaft zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache vorausgesetzt.
  • Dazu sind sowohl sehr gute Deutsch- als auch Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich.
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium.
  • Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird.
  • Pädagogische Eignung.
  • Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.
Apply

Die vollständige Anzeige finden Sie beim Klick auf den Onlinebewerbungs-Button oder unter folgendem Link: https://jobs.jobware.net/v/0057?jw_result_piid=057551765&jw_chl_seg=NLINKEDIN

Seniority level
  • Mid-Senior level
Employment type
  • Full-time
Job function
  • Education and Training
Industries
  • Higher Education
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.