Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper
ICHTHYOL-Gesellschaft Cordes, Hermanni & Co. (GmbH & Co.) KG
PERMACON GmbH
Funk Gruppe GmbH
ICHTHYOL-Gesellschaft Cordes, Hermanni & Co. (GmbH & Co.) KG
ICHTHYOL-Gesellschaft Cordes, Hermanni & Co. (GmbH & Co.) KG
AlphaConsult Premium KG
Wacker Chemie AG
Proxima Fusion GmbH
Proxima Fusion GmbH
Ellerbrock Erdbau und Fuhrbetrieb GmbH
Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG
Job@ctive GmbH
Kärcher Chile
Goodyear
Octopus Concept GmbH
GULP – experts united
weyer group
Alfred Kärcher SE & Co. KG
SYNLAB Holding Deutschland GmbH
Eurofins USA
Eine öffentliche Einrichtung in Krefeld sucht eine/n Chemieingenieur/in (m/w/d) im Bereich der allgemeinen Grundanalytik. Die Rolle beinhaltet die Unterstützung der Fachgebietsleitung, Qualitätssicherungsarbeiten und Validierungen von Untersuchungsmethoden. Ein abgeschlossenes Studium im Chemieingenieurwesen sowie fließende Deutschkenntnisse sind unerlässlich. Es werden flexible Arbeitszeiten, ein krisensicherer Arbeitsplatz und zahlreiche Vorteile geboten.
Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für zwei Jahre und in Vollzeit eine/n Chemieingenieur/in (m/w/d) für das Fachgebiet "Allgemeine Grundanalytik" im Team "Grundanalytik I" (Entgeltgruppe 11 TVöD).
Das CVUA-RRW ist als Anstalt des öffentlichen Rechts ein amtliches Untersuchungslaboratorium im Bereich des gesundheitlichen Verbraucherschutzes.
Im Team "Grundanalytik I" werden die eingehenden Lebensmittelproben mittels physikalisch-chemischer inkl. nahinfrarotspektroskopischer Verfahren auf Inhaltsstoffe und Zusatzstoffe untersucht. Das Team besteht derzeit aus acht Mitarbeitenden. Zur Unterstützung der Dokumentation und Arbeitsabläufe wird im CVUA-RRW ein Laborinformations- und Managementsystem verwendet. Ihr Einsatz ist als fachliche Unterstützung der Fachgebietsleitung im Team "Grundanalytik I" vorgesehen. In dieser Funktion unterstützen Sie insbesondere im Rahmen der kontinuierlichen Qualitätssicherung. Es erwartet Sie ein hochqualifiziertes, motiviertes Team und eine moderne Geräteausstattung.
Wünschenswert sind:
Darüber hinaus werden die nachfolgend aufgeführten Kompetenzen erwartet:
Hinweise zum Bewerbungsverfahren:
Die eingehenden Bewerbungen werden einer Vorauswahl unterzogen. Das Auswahlverfahren für diesen Arbeitsplatz wird auf der Basis eines strukturierten Interviews mit Arbeitsprobe durchgeführt.
Das CVUA-RRW verfolgt die Ziele des Landesgleichstellungsgesetzes und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Frauen und Männer. Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Gerne nehmen wir Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 19.10.2025 über unser Bewerbungsportal entgegen.
Sie haben fachliche Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei:
Dr. Ann-Kathrin Galle
Leiterin des Geschäftsbereiches "Analytik und Entwicklung"
Tel.: 02151/849-1172
Kathrin Löschner
Leiterin des Fachgebietes "Allgemeine Grundanalytik"
Tel.: 02151/849-1272
Sie haben Fragen zum Auswahlverfahren? Dann melden Sie sich gerne bei:
Kerstin Kinder
Leiterin des Fachgebietes "Personal und Organisation"
Tel.: 02151/849-1055
Ausführliche Informationen zu den Aufgaben und dem Einzugsgebiet des CVUA-RRW finden Sie unter der angegebenen Webadresse.
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.