JR Germany
JR Germany
JR Germany
aam group GmbH
aam group GmbH
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
MEINE ERDE
KONE
dc Services
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Doc PersonalBeratung GmbH
Doc PersonalBeratung GmbH
MVV Netze GmbH
An einer renommierten Hochschule in Kiel wird ein duales Studium in Betriebswirtschaftslehre angeboten, das eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis bietet. Studierende profitieren von einer modernen Lernplattform und einem engen Kontakt zu Lehrenden, während sie betriebswirtschaftliche Kenntnisse erwerben, die in vielen Bereichen wie Management, Marketing und Finanzwesen gefragt sind. Mit einem flexiblen Studienmodell, das sich gut mit Beruf und Familie vereinbaren lässt, bietet dieses Programm hervorragende Perspektiven für die berufliche Zukunft. Die Möglichkeit, praktische Erfahrungen durch integrierte Projekte zu sammeln, macht dieses Studium besonders attraktiv für angehende Manager*innen und Unternehmensberater*innen.
Fachhochschule Kiel
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre Online (B.A.) Teilzeit
Unterrichtssprache: Deutsch
Immatrikulation: jeweils zum Sommer- und Wintersemester (zulassungsfrei)
Gefragt sind Personen mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen in allen Bereichen, etwa im Management, in der Unternehmensorganisation, im Marketing oder in der Finanzbranche.
Als Manager*innen lösen sie betriebswirtschaftliche Probleme in Unternehmen, sind Berater*innen in der Wirtschaft oder im öffentlichen Dienst.
Erste Erfahrungen beispielsweise in der Rolle eines/r Unternehmensberaters*in können Studierende in Projekten sammeln, die im Studiengang integriert sind. Sie bearbeiten konkrete Praxisproblemstellungen und knüpfen erste Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern.
Eine große Bandbreite an Spezialisierungen steht für die weitere Entwicklung zur Auswahl von Finanzmanagement, Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung, Controlling und Steuern über Personalmanagement, Organisation und Leadership, Value Chain Management, Vertiefender BWL und International Management bis hin zu Marketing.
Weitere Informationen zum Studiengang.
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.