Eine gemeinnützige Organisation in Schleswig-Holstein sucht zum 01.10.2025 eine*n Sozialarbeiter*in oder Psycholog*in für das Projekt 'Kick-off+'. Diese Position umfasst die Beratung gefährdeter Inhaftierter sowie die Durchführung von Fortbildungen im Bereich extremistische Ideologien. Die Anstellung kann in Voll- oder Teilzeit erfolgen. Bewerbungen sind über die angegebene E-Mail-Adresse willkommen.
Die Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V. sucht für das Projekt
Kick-off + – Beratung und Prävention in Strafvollzug und Bewährungshilfe in Schleswig-Holstein
Die Stelle kann in Voll- (40 Stunden) oder Teilzeit (32 Stunden) ausgeübt werden. Der*Die neue Mitarbeiter*in wird in den Justizvollzugsanstalten und Landgerichtsbezirken in Schleswig-Holstein im Rahmen des Projektes „Kick-off+“ (Büro in Kiel) tätig sein. Die Stelle ist ab dem 01.10.2025 zu besetzen und vorerst bis einschließlich Dezember 2025 befristet. Eine Verlängerung ist bei jährlicher Weiterbewilligung bis zum Dezember 2026 angedacht. Eine Weiterbewilligung über diesen Zeitraum hinaus wird angestrebt. Die Entlohnung orientiert sich an TV-L E 11 West bei entsprechender Qualifikation.
Das 2017 gestartete Projekt Kick-off (mittlerweile Kick-off+) bietet vielfältige präventive Angebote für Multiplikator*innen sowie gefährdete Inhaftierte und Personen auf Bewährung an. Diese beinhalten: Ausstiegsberatung für radikalisierte Inhaftierte und Proband*innen, Fortbildungen für Bedienstete, einen demokratiepädagogischen Unterricht sowie eine Kreativwerkstatt und Filmabende im Jugendstrafvollzug, Gesprächsgruppen für Inhaftierte in verschiedenen Justizvollzugsanstalten sowie die Erstellung pädagogischer Materialien für die präventive Arbeit mit Jugendlichen.
Aufgaben:
Voraussetzungen:
Darüber hinaus wären wünschenswert:
Menschen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.
Bewerbungen werden im Rolling-Verfahren geprüft – bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen per Mail an bewerbungen@tgsh.de .
* Le salaire de référence se base sur les salaires cibles des leaders du marché dans leurs secteurs correspondants. Il vise à servir de guide pour aider les membres Premium à évaluer les postes vacants et contribuer aux négociations salariales. Le salaire de référence n’est pas fourni directement par l’entreprise et peut pourrait être beaucoup plus élevé ou plus bas.