Job Search and Career Advice Platform
  • Offres d’emploi
  • Chasseurs de têtes
  • Examen gratuit de votre CV
  • À propos de nous
FR
1 postes de

Kriminologe à Allemagne

Eine*n Sozialarbeiter*in, Psycholog*in, (Sozial-)Pädagog*in, Kriminolog*in oder Islamwissenscha[...]

Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V.

Kiel
Sur place
EUR 20 000 - 40 000
Il y a 13 jours
Je veux recevoir les dernières offres d’emploi de Kriminologe

Meilleurs postes :

Postes : PressesprecherPostes : BeautyPostes : FinanzbuchhalterPostes : ComputerPostes : KundenberaterPostes : BusinessPostes : FertigungsleiterPostes : JavaPostes : Natural Language ProcessingPostes : Schwimmbad

Principales entreprises:

Postes chez DiehlPostes chez HenkelPostes chez MalteserPostes chez EdagPostes chez Karl StorzPostes chez WebastoPostes chez PkaPostes chez VetterPostes chez HokifyPostes chez Zeppelin

Meilleures villes :

Offres d’emploi à FrankfurtOffres d’emploi à DusseldorfOffres d’emploi à HannoverOffres d’emploi à NurnbergOffres d’emploi à BonnOffres d’emploi à DuisburgOffres d’emploi à RegensburgOffres d’emploi à HeilbronnOffres d’emploi à KrefeldOffres d’emploi à Gottingen
Eine*n Sozialarbeiter*in, Psycholog*in, (Sozial-)Pädagog*in, Kriminolog*in oder Islamwissenscha[...]
Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V.
Kiel
Sur place
EUR 20 000 - 40 000
Plein temps
Il y a 14 jours

Résumé du poste

Eine gemeinnützige Organisation in Schleswig-Holstein sucht zum 01.10.2025 eine*n Sozialarbeiter*in oder Psycholog*in für das Projekt 'Kick-off+'. Diese Position umfasst die Beratung gefährdeter Inhaftierter sowie die Durchführung von Fortbildungen im Bereich extremistische Ideologien. Die Anstellung kann in Voll- oder Teilzeit erfolgen. Bewerbungen sind über die angegebene E-Mail-Adresse willkommen.

Qualifications

  • Hochschulabschluss mindestens Bachelor.
  • Erfahrungen in der Konzipierung von Veranstaltungen, Seminaren und Workshops.
  • Gute Sprachkenntnisse in Arabisch, Türkisch oder Kurdisch.

Responsabilités

  • Persönliche Beratung von ausstiegswilligen Personen aus islamistischen/linksextremistischen Szenen.
  • Durchführung von demokratiepädagogischem Unterricht.
  • Mitarbeit an Fachartikeln zur Präventionsarbeit.

Connaissances

Selbstständigkeit
Diversity-Kompetenz
Teamfähigkeit
Gute kommunikative Fähigkeiten
Belastbarkeit
Gute Kenntnisse in MS Office

Formation

Hochschulstudium in Soziale Arbeit, Psychologie, (Sozial)-Pädagogik, Kriminologie oder Islamwissenschaft
Description du poste

Die Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V. sucht für das Projekt

Kick-off + – Beratung und Prävention in Strafvollzug und Bewährungshilfe in Schleswig-Holstein

Eine*n Sozialarbeiter*in, Psycholog*in, (Sozial-)Pädagog*in, Kriminolog*in oder Islamwissenschaftler*in

Die Stelle kann in Voll- (40 Stunden) oder Teilzeit (32 Stunden) ausgeübt werden. Der*Die neue Mitarbeiter*in wird in den Justizvollzugsanstalten und Landgerichtsbezirken in Schleswig-Holstein im Rahmen des Projektes „Kick-off+“ (Büro in Kiel) tätig sein. Die Stelle ist ab dem 01.10.2025 zu besetzen und vorerst bis einschließlich Dezember 2025 befristet. Eine Verlängerung ist bei jährlicher Weiterbewilligung bis zum Dezember 2026 angedacht. Eine Weiterbewilligung über diesen Zeitraum hinaus wird angestrebt. Die Entlohnung orientiert sich an TV-L E 11 West bei entsprechender Qualifikation.

Das 2017 gestartete Projekt Kick-off (mittlerweile Kick-off+) bietet vielfältige präventive Angebote für Multiplikator*innen sowie gefährdete Inhaftierte und Personen auf Bewährung an. Diese beinhalten: Ausstiegsberatung für radikalisierte Inhaftierte und Proband*innen, Fortbildungen für Bedienstete, einen demokratiepädagogischen Unterricht sowie eine Kreativwerkstatt und Filmabende im Jugendstrafvollzug, Gesprächsgruppen für Inhaftierte in verschiedenen Justizvollzugsanstalten sowie die Erstellung pädagogischer Materialien für die präventive Arbeit mit Jugendlichen.

Aufgaben:

  • persönliche Beratung und Unterstützung von ausstiegswilligen Personen aus der islamistischen/linksextremistischer Szene im Bereich der Justiz, Bewährungs- und Gerichtshilfe
  • Konzeption und Durchführung eines demokratiepädagogischen Unterrichts im Jugendstrafvollzug
  • Begleitung kreativer Angebote im Jugendstrafvollzug
  • Durchführung von Fortbildungen zu religiös begründetem Extremismus und Linksextremismus und der Arbeit mit radikalisierten Personen für Multiplikator*innen aus dem Bereich der Justizbehörden
  • Mitarbeit an Fachartikeln zu Präventionsarbeit im Kontext Justiz
  • Netzwerkarbeit mit relevanten Trägern im Themenbereich

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Soziale Arbeit, Psychologie, (Sozial)-Pädagogik, Kriminologie, Islamwissenschaft oder verwandten Fachbereichen (mind. Bachelor)
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit und Organisationsfähigkeit
  • Ausgeprägte Diversity-Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Gute kommunikative Fähigkeiten und Sozialkompetenz
  • Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und die Bereitschaft zu reisen und, falls erforderlich, abends und am Wochenende zu arbeiten
  • Gute Kenntnisse in MS Office

Darüber hinaus wären wünschenswert:

  • Erfahrungen in der Konzipierung, Planung und Durchführung von Veranstaltungen verschiedener Formate, Seminare und Workshops (v.a. mit Jugendlichen)
  • Gute Sprachkenntnisse in Arabisch und/oder Türkisch und/oder Kurdisch (für Beratungsgespräche)
  • Kenntnisse in den Themenfeldern Islam in Deutschland, Islamismus und Salafismus
  • Kenntnisse im Themenfeld Linksextremismus
  • Weiterbildung im Bereich der systemischen Beratung
  • Erfahrungen in der Netzwerkarbeit mit Organisationen
  • Führerschein der Klasse B
  • Spannendes Arbeitsfeld und ein multiprofessionelles, diverses und motiviertes Team mit offener Kommunikationskultur und gegenseitiger Unterstützung
  • Zeit für teaminterne und individuelle Einarbeitung in das Themenfeld und die auszuübenden Tätigkeiten
  • Regelmäßige Fortbildungen für Mitarbeiter*innen
  • Regelmäßige Einzel- und Teamsupervision
  • Enge Zusammenarbeit und fachlicher Austausch mit anderen Projekten der Radikalisierungsprävention der Türkischen Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V.
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle von Sozialarbeit und politischer Bildung
  • einen anspruchsvollen und interessanten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen, vielseitigen, überparteilichen und überkonfessionellen Träger
  • Vergütung in Anlehnung an TV-L E11

Menschen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.

Bewerbungen werden im Rolling-Verfahren geprüft – bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen per Mail an bewerbungen@tgsh.de .

* Le salaire de référence se base sur les salaires cibles des leaders du marché dans leurs secteurs correspondants. Il vise à servir de guide pour aider les membres Premium à évaluer les postes vacants et contribuer aux négociations salariales. Le salaire de référence n’est pas fourni directement par l’entreprise et peut pourrait être beaucoup plus élevé ou plus bas.

Job Search and Career Advice Platform

Accompagnerles chercheurs d’emploi

Outils
  • Offres d’emploi
  • Examen de CV
  • Chasseurs de têtes
  • Parcourir les offres
Entreprise
  • À propos de nous
  • Rejoignez-nous
  • Mentions légales
  • Avis
Assistance
  • Aide
  • Intégration de partenaire
  • Partenaires ATS
Social
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • Protection des données
  • Conditions commerciales générales

© JobLeads 2007 - 2025 | Tous droits réservés