Eppendorf
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Ein Unternehmen im Bereich Liquid Handling sucht einen Softwareentwickler zur Programmierung und Inbetriebnahme von Betriebsmitteln. Sie bringen fundierte Kenntnisse in VB.Net und C# sowie Erfahrungen in der IT-Administration und Datenbanken mit. Das Unternehmen bietet attraktive Sozialleistungen, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld.
Sie arbeiten bei der Eppendorf Liquid Handling GmbH, einem eigenständigen Kompetenz-Zentrum der Eppendorf Gruppe, das über einen internen Betriebsmittelbau für die Herstellung von Sondermaschinen / Automatisierungslösungen verfügt, die anschließend in der eigenen Produktion eingesetzt werden.
Sie sind verantwortlich für die Programmierung (VB.Net, C#) und Inbetriebnahme von Betriebsmitteln sowie die Koordination der Übergabe an die hausinterne Produktion.
Sie führen Softwareeinweisungen und -schulungen eigenständig durch.
Sie führen die ständige Überwachung sowie kontinuierliche softwareseitige Verbesserung der im Einsatz befindlichen Produktionssysteme durch.
Sie übernehmen die Durchführung von Fehlerbehebungsaktivitäten zur Sicherstellung der geforderten Maschinenverfügbarkeiten.
Sie unterstützen bei der Administration und kontinuierlichen Verbesserung der IT-Strukturen (Windows PCs / Server, MySQL-Datenbank, etc.) sowie bei der Sicherstellung und Überwachung der IT-Sicherheit.
Sie unterstützen bei der Erstellung von technischen Dokumentationen (Risikobeurteilung, Betriebsanleitung, PL-Berechnung, etc.) sowie bei der Durchführung von Validierungen und Qualifizierungen.
Sie übernehmen Projektverantwortungen bei der geplanten Einführung des Manufacturing Execution Systems „Hydra X“ (Umfang der Verantwortung je nach persönlicher Eignung, Ausbildungsstand und Berufserfahrung).
Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches Studium (Informatik o.ä.), vergleichbare Qualifikationen (z.B. fachspezifische Aus- und Weiterbildungen) oder einschlägige Berufserfahrungen.
Sie haben bereits mehrjährige, fundierte Berufserfahrungen im Bereich der Software-Entwicklung (VB.Net, C#) und verfügen darüber hinaus über gute Datenbank-Kenntnisse (idealerweise MySQL).
Wünschenswert wären darüber hinaus Erfahrungen im Umgang mit MES-Systemen (idealerweise Manufacturing Execution System „Hydra X“ von MPDV).
Sie arbeiten sinnstiftend. Gemeinsam leisten wir einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen.
Wir bieten Ihnen großen Gestaltungsspielraum bei einer starken, internationalen Premium-Marke der Life-Science Branche.
Sie erhalten eine attraktive Vergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsentgelt.
30 Urlaubstage im Jahr sowie betrieblich geregelte Sonderurlaubstage sind selbstverständlich bei uns.
Mit unserem flexiblen Gleitzeitrahmen können Sie Ihre Arbeitszeit individuell planen und eine ausgewogene Work-Life-Balance eigenverantwortlich gestalten.
Wir bieten Ihnen vielfältige Sozialleistungen, wie z.B. eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Betriebssport, Jobrad, Bezuschussung des ÖPNV, Corporate Benefits, etc.
Um Ihr Wissen zu vertiefen sowie sich kontinuierlich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln, bieten wir Ihnen eine Vielzahl an frei auswählbaren Schulungen, Teilnahme an Konferenzen und Zugang zu Learning Plattformen.
Bei uns finden Sie ein buntes, weltoffenes und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit stets aktuellen Technologien, Methoden und Tools in einer Umgebung, die auch zum Netzwerken einlädt.
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.