Hirschvogel Group
Die Hirschvogel Group ist ein Unternehmen in Bewegung. Als technologieoffener Innovationspartner und Komponentenhersteller in der Automotive-Branche gestalten wir den Wandel im Mobilitätssektor aktiv mit. Wir sind in den wichtigsten Marktregionen weltweit präsent. Unsere massivumgeformten und weiterverarbeiteten Stahl- und Aluminiumkomponenten werden von allen namhaften Fahrzeugherstellern und -zulieferern verwendet. Wir bieten Komponenten für Antriebssysteme, E-Mobilität sowie wasserstoffbasierte Antriebskonzepte.
Am Standort in Denklingen bei Landsberg, unserem Stammwerk und größtem Produktionsstandort, entwickeln wir innovative Lösungen für die Stahlumformung in Bayern, dem schönsten und sonnigsten Teil der Region.
Abgeschlossenes Studium z.B. im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Fahrzeugtechnik, BWL, Business Administration, MBA oder eine vergleichbare Studienrichtung bzw. eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker, Industriekaufmann, Kfz-Mechatroniker, Automobilkaufmann mit Weiterbildung zum Techniker, Fachwirt oder Betriebswirt.
Langjährige Erfahrung im Key Account Management, idealerweise im Automotive-Bereich oder in verwandten Industrien.
Ausgeprägte Problemlösekompetenz, sicheres und überzeugendes Auftreten, Durchsetzungsstärke sowie Verhandlungsgeschick.
Sehr gute Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse.
Ca. % (bitte genau angeben).
Sie möchten die Zukunft der Mobilität aktiv mitgestalten und sich gemeinsam mit uns den Veränderungen in der Automobilbranche stellen.
Eine einladende, dynamische Arbeitswelt mit abwechslungsreichen Aufgaben.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Katrin Körfer unter +49 (bitte vollständige Nummer angeben).
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.
Wir begrüßen alle Bewerbungen!
Inklusion und Chancengleichheit sind uns wichtig. Bei uns spielen weder Geschlecht, Alter, sexuelle Orientierung, ethnische Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung noch andere Eigenschaften eine Rolle.
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.