Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Materna
MLP Finanzberatung SE
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Materna
Materna
Materna
THOST Projektmanagement GmbH
Materna
Katholischer Sozialdienst e. V.
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Materna
mgm technology partners
APC Consult
Heinrich Schmid GmbH & Co. KG
John Deere India Pvt. Ltd.
MLP Finanzberatung SE
Landkreis Konstanz
enviaM-Gruppe
Eine Aufsichtsbehörde für Finanzdienstleistungen in Bonn sucht Bachelor-Absolvent*innen für ein 18-monatiges Graduate-Programm im Geschäftsbereich Bankenaufsicht. Die Stellen bieten die Möglichkeit zur unbefristeten Übernahme und Verbeamtung. Aufgaben umfassen die operative Aufsicht über Bausparkassen und Mitarbeit in internationalen Teams. Flexible Arbeitszeiten und umfassende Sozialleistungen sind Teil des Angebots.
Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit.
Wir suchen zum 01.02.2026 für das BaFin Graduate-Programm mehrere
Bachelor-Absolvent*innen (w/m/d) für den Geschäftsbereich Bankenaufsicht
für eine auf 18 Monate befristete Tätigkeit (mit Option auf unbefristete Übernahme und Verbeamtung) in Vollzeit oder Teilzeit als Sachbearbeiter*in an unserem Dienstsitz in derBundesstadt Bonn.
Die Kolleg*innen im Geschäftsbereich Bankenaufsicht sorgen gemeinsam mit der Deutschen Bundesbank und der Europäischen Zentralbank für die Funktionsfähigkeit, die Stabilität und die Integrität des Bankensystems in Deutschland.
Als Bankenaufseher*in analysieren Sie Informationen von Aufsichtsobjekten, arbeiten an interessanten Fragestellungen der Bankenregulierung mit und ordnen hoheitliche Maßnahmen an. Je nach Aufgabengebiet arbeiten Sie zudem mit internationalen Kolleg*innen anderer Aufsichtsbehörden zusammen. Unsere moderne Teamstruktur gibt Ihnen dabei Gestaltungsfreiheiten und Raum für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28.09.2025 unter der Kennzahl 50#0058.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: Karriere@bafin.de.
Bei Fragen zum Aufgabengebiet stehen Ihnen Frau Dr. Voskort (0228/4108-7695) und Frau Gebauer (0228/4108-1466), bei Fragen zum Graduate-Programm Frau Dreesen (0228/4108-1078) gerne zur Verfügung. Bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Herrn Stambuk (0228/4108-2100).
Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten.
Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter der URL https://www.bafin.de/datenschutz-bewerbungsverfahren.
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.