Frankfurter Allgemeine Zeitung
Axel Springer SE
LEiTMOTiF Creators GmbH
Noz Medien
Sicherheitsnotruf Deutschland GmbH
HardwareDealz - 3Media GmbH
Awin Global
Westermann Group
Open Doors Deutschland e.V.
Aschert & Bohrmann GmbH
Firstlead GmbH
INSTINCT3 GmbH
Startup Insider GmbH
LEONINE Holding GmbH
Smartbroker
Neuffer Fenster + Türen GmbH
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung sucht einen Redaktionsleiter für die Online-Publikationen. Die Rolle umfasst die Leitung des Portals personalwirtschaft.de und die Führung eines kleinen Teams. Neben der Erstellung von Inhalten werden auch Networking mit HR-Entscheidern sowie die Gestaltung von Events erwartet. Flache Hierarchien und eine offene Unternehmenskultur fördern individuelles Wachstum und Entwicklung.
Frankfurt am Main / Köln | Wirtschaftsmedien | Vollzeit | ab sofort
F.A.Z. BUSINESS MEDIA (FBM) wurde im Jahr 2001 gegründet und ist der medienübergreifende Fachverlag für Finanzen und Wirtschaft der F.A.Z.-Gruppe. FBM bietet Entscheidern aus Finanzen und Wirtschaft nützliche Informationen, unverzichtbare Events und Plattformen sowie hilfreiche Services. Damit unterstützen wir unsere Zielgruppen, kluge Entscheidungen zu treffen. Die Unternehmenskultur von FBM zeichnet sich durch Vielfalt und Neugierde aus und folgt unserem Leitgedanken, gemeinsam zu wachsen.
Werde Teil unserer spannenden Online-Transformation: Für die Redaktion der Personalwirtschaft, einem der führenden Fachmagazine für HR-Verantwortliche, suchen wir einen Redaktionsleiter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Online-Publikationen.
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung, die wir selbstverständlich vertraulich behandeln werden.
Der persönliche Austausch ist uns wichtig. Bei Fragen freut sich Verena Schneider auf Deinen Anruf oder Deine E‑Mail.
* Il benchmark retributivo si basa sugli obiettivi retributivi dei leader del mercato nei rispettivi settori. È pensato per orientare gli utenti Premium nella valutazione delle posizioni aperte e aiutarli a negoziare la propria retribuzione. Tale benchmark non è fornito direttamente dall'azienda, quindi la retribuzione effettiva potrà risultare anche notevolmente superiore o inferiore.