FACT Werbeagentur GmbH
FACT Werbeagentur GmbH
marcapo GmbH
FACT Werbeagentur GmbH
FACT Werbeagentur GmbH
FACT Werbeagentur GmbH
FACT Werbeagentur GmbH
FACT Werbeagentur GmbH
FACT Werbeagentur GmbH
FACT Werbeagentur GmbH
FACT Werbeagentur GmbH
FACT Werbeagentur GmbH
FACT Werbeagentur GmbH
FACT Werbeagentur GmbH
FACT Werbeagentur GmbH
FACT Werbeagentur GmbH
FACT Werbeagentur GmbH
FACT Werbeagentur GmbH
FACT Werbeagentur GmbH
FACT Werbeagentur GmbH
FACT Werbeagentur GmbH
FACT Werbeagentur GmbH
FACT Werbeagentur GmbH
Ein führendes Unternehmen in der Maschinenbau-Branche sucht Auszubildende zum Elektroniker für Automatisierungsstechnik. Die 3,5-jährige Ausbildung umfasst die Installation und Programmierung elektrischer Komponenten sowie das Prüfen und Warten von Maschinen. Ideale Bewerber sollten interessiert an technischen Prozessen sein, einen guten Schulabschluss haben und sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten können. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online.
OTTO FUCHS – Wir formen Zukunft
Erfahrung. Wissen. Fortschritt.
Flüge ins All, weltweite Beförderung von Menschen und internationaler Transport von Gütern, Hochtechnologie im Maschinenbau, die Prägung großer Städte durch moderne Architektur ...
... überall dort ist OTTO FUCHS mit Ideen, Produkten und Lösungen vertreten.
Das umfasst die Ausbildung
Die Ausbildungsdauer beträgt regulär 3,5 Jahre. Ein- bis zweimal pro Woche gehst Du zur Berufsschule – dem CUNO-Berufskolleg in Hagen. Dort wirst Du in berufsbezogenen und berufsübergreifenden Lernbereichen wie z. B. Installieren und Betreiben elektrischer Anlagen, Planen, Errichten und Warten von automatisierten und Informationssystemen, Wirtschafts- und Betriebslehre, sowie Deutsch und Englisch unterrichtet. An den anderen Tagen sammelst Du Praxiserfahrung – im ersten Ausbildungsjahr in der Ausbildungswerkstatt und danach in diversen Abteilungen und Lehrgängen.
Die OTTO FUCHS Vorteile
Interesse?
Dann bewirb Dich bitte ausschließlich online! Über den Button unten gelangst Du direkt zum Online-Bewerbungsportal.
Dein Ansprechpartner für mehr Informationen:
Herr Stephan Icks, Ausbildungswerkstatt,
T. +49 2354 73-7938
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.