HFU Business School
MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG
Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB
Rise Technical
Sunwoda Energy Technology Co., Ltd.
Landeshauptstadt Düsseldorf
HeavenHR
ALDI Nord Group
Microsoft
elobau
stefanmueller.ai
IronMaxx Nutrition
Options Executive Search Private Limited
KA Resources
Ludwigsburger Schlossfestspiele
badenIT
Phenomenex Ltd. Deutschland
Laborchemie Apolda GmbH
workidentity GmbH
FitX SE
JACK & JONES
Eine innovative Hochschule in Villingen-Schwenningen sucht einen Akademischen Mitarbeiter (m/w/d) zur Software-Entwicklung in der Medizintechnik. Die Position erfordert umfangreiche Kenntnisse in Mikrocontroller-Programmierung sowie Erfahrung in der Signalverarbeitung. Das Engagement in einem motivierten Team und die Möglichkeit zur Anfertigung einer wissenschaftlichen Promotion gehören zu den Vorteilen. Bewerben Sie sich bis zum 31.10.2025.
Die Hochschule Furtwangen im Schwarzwald verbindet Forschung und Praxis in den Bereichen Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien und Gesundheit. An der Fakultät Health, Medical and Life Sciences (FA III) im Zusammenhang mit dem Projekt 3D-EMG ist eine Stelle als Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) zu besetzen.
Die Stelle ist befristet bis zum 31.08.2027. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 27,65 Stunden (70 %). Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 13 TV-L. Dienstort ist Villingen-Schwenningen. Bereitschaft zur Wahrnehmung von Aufgaben an den anderen Standorten wird erwartet.
Voraussetzung ist ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss im Bereich Elektrotechnik, Signalverarbeitung, Informatik, Mathematik oder vergleichbar. Spezifisch sind Erfahrung und Kenntnisse im Mikrocontroller-Programmieren und DSP-Programmieren, sowie Grundkenntnisse der Elektronik und Hardware-Entwicklung und der Softwaredokumentation nach MDR notwendig. Erfahrungen im Programmieren von und Arbeiten mit C/C++, Python, MATLAB und R werden ebenfalls benötigt. Wünschenswert sind grundlegendes Verständnis von Anatomie, Interesse an medizintechnischer Forschung sowie Interesse an 3D-Visualisierung und Signalverarbeitung. Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, gute Englischkenntnisse sowie eine selbstständige und flexible Arbeitsweise sind selbstverständlich. Idealerweise besteht Interesse an der Anfertigung einer wissenschaftlichen Promotion im Rahmen dieses Projekts.
Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen.
Die Hochschule Furtwangen setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein und strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Im Rahmen dieser Projektstelle besteht die Möglichkeit zur Anfertigung einer wissenschaftlichen Promotion.
Informationen zur Hochschule: www.hs-furtwangen.de. Nähere Auskünfte erteilt Prof. Dr. med. Constanze Kiese per Telefon +49 7720/307-4525 oder per E-Mail constanze.kiese@hs-furtwangen.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button „Jetzt online bewerben“ bis spätestens 31.10.2025. Kennziffer 2025-076-FA_III-D.
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.