KA Resources
Hauptmann-Uhl & Kollegen
DIS Deutscher Industrie Service AG
Boston Scientific
Akkodis
Pennylane
landacquisition.com GmbH
Vernetze dich mit Headhuntern um dich auf ähnliche Jobs zu bewerbenVesterling
landacquisition.com GmbH
Tripod Technology GmbH / Tandem
Udacity
Deutsche Bahn AG
BEE Digital Growth AG
One Click LCA Ltd
NOVA Innovationscampus
WBS TRAINING Trainer:in Festanstellung
Hypoport AG (International, Group)
Boston Scientific Gruppe
Ein internationaler SAP Gold Partner sucht einen SAP LO-VC Berater (m/w/d) in Kaiserslautern. Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten und bis zu 100 % Remote-Arbeit innerhalb Deutschlands. Die Position umfasst die Beratung bei der Konzeption und Umsetzung von SAP LO-VC-Lösungen. Ideale Kandidaten haben mehrjährige Erfahrung in der SAP-Beratung und fließende Deutsch- sowie Englischkenntnisse. Attraktive Benefits sind ebenfalls vorhanden.
Bringen Sie Ihre SAP-Expertise in der Variantenkonfiguration ein und gestalten Sie innovative Lösungen aktiv mit! Werden Sie als SAP LO-VC Berater (m/w/d) Teil eines dynamischen und erfolgreichen Teams und begleiten Sie namhafte Unternehmen bei der Konzeption und Umsetzung zukunftsweisender SAP-Lösungen.
Unser Kunde ist ein angesehener, internationaler SAP Gold Partner, der sich als zuverlässiger Partner sowohl für mittelständische Unternehmen als auch für internationale Konzerne etabliert hat.
Flache Hierarchien und eine offene Unternehmenskultur ermöglichen Ihnen ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Neben flexiblen Arbeitszeiten und bis zu 100 % Remote-Arbeit innerhalb Deutschlands erwarten Sie attraktive Benefits sowie individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Unser Kunde bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
In Ihrer neuen Position erwarten Sie spannende und vielseitige Tätigkeiten:
Für einen erfolgreichen Einstieg bringen Sie folgende Qualifikationen mit:
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.