IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
Bahn-BKK Frankfurt am Main
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
GLS IT Services GmbH
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
PRO CONSULT Management- und Systemberatung GmbH
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
C. O. Weise GmbH & Co. KG
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
Eine Justizvollzugsanstalt in Brandenburg an der Havel sucht eine/n Meisterin/Meister im Tischler/Schreiner-Handwerk in Vollzeit. Die Position umfasst die technische Leitung der Tischlerei sowie die Anleitung von Gefangenen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Holzbereich und eine Meisterausbildung sind erforderlich. Bewerbungen sind bis zum 7. November 2025 einzureichen. Frauen und Männer sind gleichermaßen willkommen.
Bei der Justizvollzugsanstalt Brandenburg an der Havel ist vorbehaltlich der haushaltsmäßigen Voraussetzungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle unbefristet als Vollzeitstelle zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder mit der Entgeltgruppe 8. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen besteht - vorbehaltlich der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen - die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis.
Die Justizvollzugsanstalt Brandenburg an der Havel verfügt über 330 Haftplätze, davon 91 im offenen Vollzug. Die Anstalt ist zuständig für Untersuchungshaft, Freiheitsstrafen bis zu 2 Jahren, Zivilhaft und Ersatzfreiheitsstrafen an männlichen Erwachsenen sowie für verschiedene Landesaufgaben, wie Sozialtherapie und Sicherungsverwahrung. Hier arbeiten rund 300 Bedienstete in verschiedenen Berufsgruppen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 7. November 2025 an die Justizvollzugsanstalt Brandenburg an der Havel, ausschließlich im PDF‑Format. Alle Bewerbungsunterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist von 3 Monaten vernichtet.
Der Justizvollzug des Landes Brandenburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Frauen, Männern, Personen unabhängig von Nationalität, sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.