Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Meisterin/Meister (m/w/d) in der Fachrichtung Tischler/Schreiner-Handwerk

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Brandenburg an der Havel

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Justizvollzugsanstalt in Brandenburg an der Havel sucht eine/n Meisterin/Meister im Tischler/Schreiner-Handwerk in Vollzeit. Die Position umfasst die technische Leitung der Tischlerei sowie die Anleitung von Gefangenen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Holzbereich und eine Meisterausbildung sind erforderlich. Bewerbungen sind bis zum 7. November 2025 einzureichen. Frauen und Männer sind gleichermaßen willkommen.

Qualifikationen

  • Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten.
  • Hohes Maß an Engagement und Qualitätsbewusstsein.
  • Selbstständigkeit, organisatorisches Geschick.

Aufgaben

  • Technische und fachliche Leitung des Eigenbetriebes Tischlerei.
  • Angebotskalkulation und Qualitätskontrolle.
  • Koordination des Arbeitseinsatzes der Gefangenen.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikative Fähigkeiten
Engagement
Qualitätsbewusstsein
Selbstständigkeit
Organisatorisches Geschick
Durchsetzungsvermögen
Belastbarkeit
Verhandlungsgeschick

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung im Holzbereich
Abgeschlossene Meisterausbildung
Nachweis der Qualifizierungen (CNC‑Maschinen)
Ausbildereignung
Befähigung zum Führen von Gabelstaplern

Tools

AutoCAD
MS Office (Word, Excel, Outlook)
Jobbeschreibung
Meisterin/Meister (m/w/d) in der Fachrichtung Tischler/Schreiner-Handwerk

Bei der Justizvollzugsanstalt Brandenburg an der Havel ist vorbehaltlich der haushaltsmäßigen Voraussetzungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle unbefristet als Vollzeitstelle zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder mit der Entgeltgruppe 8. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen besteht - vorbehaltlich der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen - die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis.

Die Justizvollzugsanstalt Brandenburg an der Havel verfügt über 330 Haftplätze, davon 91 im offenen Vollzug. Die Anstalt ist zuständig für Untersuchungshaft, Freiheitsstrafen bis zu 2 Jahren, Zivilhaft und Ersatzfreiheitsstrafen an männlichen Erwachsenen sowie für verschiedene Landesaufgaben, wie Sozialtherapie und Sicherungsverwahrung. Hier arbeiten rund 300 Bedienstete in verschiedenen Berufsgruppen.

Aufgaben
  • Technische und fachliche Leitung des Eigenbetriebes Tischlerei im Vertretungsfall (Urlaub, Krankheit)
  • Angebotskalkulation, Terminplanung, Fertigung, Terminüberwachung, Qualitätssicherung, Auslieferung und Abrechnung im Bereich der Fertigung von Erzeugnissen
  • Koordination des Arbeitseinsatzes der Gefangenen
  • Anleiten und Unterweisen der Gefangenen
  • Mitwirkung und Sicherstellung von Maßnahmen der Unfallverhütung, des Arbeitsschutzes und der Arbeitshygiene
  • Führung der Betriebsunterlagen
  • Materialbestellung
Fachliche Voraussetzungen
  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Holzbereich oder artverwandten Berufen (z.B. Tischler bzw. Schreiner mit Berufserfahrung)
  • Abgeschlossene Meisterausbildung oder Industriemeisterausbildung
  • Nachweis der Qualifizierungen (Maschinenlehrgänge, CNC‑Maschinen)
  • Ausbildereignung
  • Befähigung zum Führen von Gabelstaplern
Persönliche Voraussetzungen
  • Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
  • Hohes Maß an Engagement und Qualitätsbewusstsein
  • Selbstständigkeit, organisatorisches Geschick
  • Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
  • Sicheres, gepflegtes und freundliches Auftreten sowie Verhandlungsgeschick
  • Bereitschaft zur Fortbildung
  • Fahrerlaubnis Klasse B
  • Anwendungsbereite Kenntnisse in standardisierten PC‑Anwendungsprogrammen (Word, Excel, Outlook) sowie in PC‑Fachanwendungen (AutoCAD / CAD)
Bewerbung

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 7. November 2025 an die Justizvollzugsanstalt Brandenburg an der Havel, ausschließlich im PDF‑Format. Alle Bewerbungsunterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist von 3 Monaten vernichtet.

Der Justizvollzug des Landes Brandenburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Frauen, Männern, Personen unabhängig von Nationalität, sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.