Herbert Kannegiesser GmbH
Wir sind ein stetig wachsendes Familienunternehmen mit über 70 Jahren Erfahrung im Maschinen- und Anlagenbau. Weltweit vernetzt, mit lokalen Wurzeln, beliefern wir mit unseren 2.000 Mitarbeitenden Großwäschereien mit umfassenden Systemlösungen für industrielle Wäschereitechnik. Wir verbinden erfolgreich Menschen und Technik und bieten unseren Beschäftigten optimale Entwicklungsmöglichkeiten.
Während der Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau erhält man bei uns verschiedene und vielfältige Eindrücke aus dem gesamten Unternehmen. Während man die verschiedenen Abteilungen vom Einkauf, Vertrieb, Finanz- und Rechnungswesen bis über den Versand zur Personalabteilung kennenlernt, entwickelt man sich auch persönlich weiter. Dadurch, dass man schon während der Ausbildung die verschiedenen Abteilungen bei uns kennenlernt, ist man super für die persönliche und individuelle Zukunft aufgestellt. Denn nach der abgeschlossenen Ausbildung kann man in jedem der oben genannten Fachbereiche eingesetzt werden.
Die Ausbildung mit der EU-Zusatzqualifikation umfasst die Ausbildung zum/-r Industriekaufmann/-frau als Grundlage. Zusätzlich bietet sie einen differenzierten Englischunterricht in der Berufsschule, ein zusätzliches Unterrichtsfach Außenhandelsprozesse über drei Ausbildungsjahre sowie ein mehrwöchiges Auslandspraktikum von ca. zehn Wochen in einem EU-Mitgliedsstaat im dritten Ausbildungsjahr. Nach Abschluss der Ausbildung erlangt man zusätzlich das Sprachzertifikat LCCI sowie das Zertifikat über die Zusatzqualifikation der EU-Kompetenz (IHK).
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.