Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Industriekessel GmbH freut sich auf deine Bewerbung!
Als Master of Engineering im Studiengang „Technischer Vertrieb“ unterstützt du unseren Bereich Produkt- und Vertriebsmanagement bei kundenindividuellen Technologien und Lösungen für nachhaltige Energienutzung. Im dualen Ausbildungssystem bei der Bosch Home Comfort Group werden Theorie und Praxis eng verbunden. Qualifizierte Dozentinnen sowie Dozenten der dualen Hochschule „Technische Hochschule Mittelhessen“ in Wetzlar vermitteln dir theoretische Fachkenntnisse, während du praktische Erfahrungen im Unternehmen sammelst.
Ausbildung: Bachelor im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Energietechnik, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Produktmanagement oder Vertrieb oder eine vergleichbare Qualifikation.
Erfahrungen und Know-how: Erste Erfahrungen im Produktmanagement, Projektmanagement und/oder Prozessoptimierung.
Persönlichkeit und Arbeitsweise: Kommunikationsstark, sicher im Auftreten in einem internationalen Umfeld, flexibel, teamorientiert und verantwortungsbewusst.
Begeisterung: Affinität für Technik.
Sprachen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Start: Februar 2026
Vielfalt und Inklusion sind bei uns fest verankert. Wir freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Haben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess?
Luca Joanna Wagner (Personalabteilung)
+49(6441)418-1049
In unserem Team duzen wir uns. Werde Teil davon! Work #LikeABosch
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.