Ein internationales Unternehmen in der Windenergiebranche sucht einen Electronic Engineer (m/w/d) in Salzbergen. Der Kandidat sollte über mindestens 3 Jahre Erfahrung verfügen und in der Lage sein, innovative Antriebslösungen zu entwickeln. Erwartet werden Kenntnisse in Windkraftanlagen, gute technische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen. Online-Bewerbungen sind willkommen.
Qualifikationen
Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in relevanten Bereichen.
Kenntnisse und Fähigkeiten aus einem abgeschlossenen Fachhochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation.
Erfahrung mit Anforderungen und Eigenschaften von Komponenten in Windkraftanlagen.
Aufgaben
Verwendung der Validierungs-Plattform Instruments PXI für testgetriebene Entwicklungen.
Koordination der Validierungsabläufe.
Entwicklung innovativer Antriebslösungen für Produkte.
Kenntnisse
Berufserfahrung
Kenntnisse aus Fachhochschulstudium
Erfahrung mit Windkraftanlagen
Ausbildung
Abgeschlossenes Fachhochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation
Jobbeschreibung
Overview
Nidec SSB Wind Systems GmbH ist Teil der Nidec-Gruppe und weltweit in 40 Ländern vertreten. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Antriebs- und Steuerungssysteme für Windenergieanlagen sowie weitere Lösungen für Ladelösungen, Batteriespeicher und Leistungselektronik.
Position: Electronic Engineer (m/w/d)
Aufgaben
Verwendung der Validierungs-Plattform Instruments PXI für produktübergreifende testgetriebene Entwicklungen
Koordination der Validierungsabläufe
Mitgestaltung und Konstruktion innovativer, patentfähiger Antriebslösungen für Produkte der Nidec SSB mit verbesserten Eigenschaften gegenüber aktuellen Lösungen
Modelle für komplexe Problemstellungen entwickeln
Einflussgrößen und Datenstrukturen definieren; Aufbau der Gesamtsoftware sowie interne Struktur, Steuerung und Logik ableiten
Realisation anwenderspezifischer Softwaresysteme zur Lösung technischer Problemstellungen unter Verwendung von Softwaretools und Programmbibliotheken im vorgegebenen Leistungsspektrum
Software- und Firmware-Validierung nach anerkannten DIN ISO-Methoden
Softwarepflege unter einem DIN ISO anerkannten Änderungs-/Steuerungssystem; schnelle Anpassung der Firmwaretests an Kundenanforderungen; Gestaltung und Durchführung von Tests; Qualifikation des Produkts nach SSB-Standards und allgemeinem Qualitätsstandard
Tests an Systemprototypen durchführen; Eigenschaften von Elektronik, Steuerungstechnik und Motoren berücksichtigen; Fremdprodukte analysieren
Entwicklung und Betreuung von Tests für Bus-Schnittstellen mit unterschiedlichen Protokollen
Unterstützung der technischen Key-Account-Betreuung der Applikation
Entwicklung von Bauteilen/-gruppen mit vielfältigen Funktionen und Verknüpfungen im Zeitablauf; ganzheitliche Koordination von Forschungsprojekten von Lastenheft bis Serienauslauf; Definition technischer Anforderungen bzw. Pflichtenhefte; freigeben von Bauteilen
Schnittstellen definieren, Entwicklungsziele sicherstellen und Bauteile freigeben
Konstruktive Entwicklung von Bauteilen/-gruppen unter Berücksichtigung von Funktionssichtpunkten
Entwicklung innovativer Konzepte für Bauteile/-gruppen und Realisierbarkeit sicherstellen
Abstimmung mit internen und externen Entwicklungspartnern; Beurteilung konstruktiver Ergebnisse
Zeichnungen und Datensätze kontrollieren, Dokumentation sicherstellen, versuchstechnische Absicherung gewährleisten, Prototypen erproben und Versuche durchführen sowie Ergebnisse auswerten
Konstruktive Umsetzung sicherstellen und überwachen; Unterstützung bei Anforderungen aus anderen Bereichen
Qualifikationen
Berufserfahrung: Mindestens 3 Jahre in relevanten Bereichen
Kenntnisse und Fähigkeiten aus einem abgeschlossenen Fachhochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation
Erfahrung mit den Anforderungen und Eigenschaften von Komponenten in Windkraftanlagen und Ladetechnik für Elektroautos
Kontaktdaten / Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühesten Eintrittstermins an: Herrn Uwe Hirschauer, Email: Bewerbung.DE-SSB@mail.nidec.com
Nidec SSB Wind Systems GmbH, Neuenkirchener Straße 13, 48499 Salzbergen
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.