CURACON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
IQVIA Commercial GmbH & Co. OHG (DE50)
DAVASO GmbH (DE86)
Comline GmbH (DE88)
DAVASO GmbH (DE86)
Infineon Technologies AG
Infineon Technologies AG
Infineon Technologies AG
Green Fusion GmbH
Heraeus
Infineon Technologies AG
CompuGroup Medical SE
Project A Services GmbH & Co. KG
Infineon Technologies AG
Infineon Technologies AG
bonprix Handelsgesellschaft mbH
Ein innovatives Unternehmen im Bereich Wirtschaftsprüfung und Beratung, CURACON GmbH, bietet ein Berufseinsteiger:innenprogramm an, das Ihnen die Möglichkeit gibt, zwei Geschäftsbereiche in nur zwei Jahren zu kombinieren. Die Position ermöglicht umfassende Einblicke in die Bereiche Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und mehr, sowie Mentoring und flexible Arbeitszeiten. Kandidat:innen müssen ein relevantes Masterstudium abgeschlossen haben und Freude an Networking und interdisziplinärer Zusammenarbeit mitbringen.
Mehr als 500 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 14 Standorte, eine der 20 größtenPrüfungsgesellschaften Deutschlands und Top 3 in der Branche Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Was uns aber vor allem auszeichnet: Wir sind EIN TEAM Curacon.
Starte jetzt mit unserem Berufseinsteiger:innenprogramm CuLT (Curacon Learning Track) deine individuelle Karriere!
Kombiniertes Einstiegsprogramm – Zwei aus Vier
Nutze gerne auch unsere HR-Sprechstunde für ein persönliches Gespräch mit unseren Recruiterinnen: www.curacon.de/hr-sprechstunde
Neugierig? Wir freuen uns schon auf deine Bewerbung!
Für Auskünfte steht dir unsere Personalreferentin,Nicole Große Sundrup, gerne unter+49 251 92208 136zur Verfügung.
Schicke deine Unterlagen bitte unter Angabe der Geschäftsbereichs-Kombination per E-Mail an: karriere@curacon.de
Mehr über uns: www.curacon.de/karriere
* El índice de referencia salarialse calcula en base a los salarios que ofrecen los líderes de mercado en los correspondientes sectores. Su función es guiar a los miembros Prémium a la hora de evaluar las distintas ofertas disponibles y de negociar el sueldo. El índice de referencia no es el salario indicado directamente por la empresa en particular, que podría ser muy superior o inferior.