Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium 2026: Embedded Systems (m/w/div) (DHBW)

Infineon Technologies AG

München

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Infineon Technologies AG bietet ein duales Studium in Embedded Systems an, das eine Kombination aus theoretischer Ausbildung an der DHBW Stuttgart und praktischen Erfahrungen bei Infineon und Siemens ermöglicht. Studierende arbeiten in einem multikulturellen Umfeld, entwickeln technische Fähigkeiten und genießen zahlreiche Benefits, darunter eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten.

Leistungen

50% Vergünstigung beim Essen in der Kantine
30 Tage Urlaub pro Jahr
Betriebsarzt und Sozialberatung
Fitnessstudio und Außensportanlagen
Gesundheitsprogramme
Gute Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten

Qualifikationen

  • Interesse an Mikroelektronik und Embedded Systems.
  • Verantwortungsbewusst mit strukturierter Arbeitsweise.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau) erforderlich.

Aufgaben

  • Theorie an der DHBW Stuttgart mit technischen Studienarbeiten.
  • Praktische Erfahrungen in unterschiedlichen Abteilungen von Infineon.
  • Teilnahme an Workshops und Trainings zur persönlichen Entwicklung.

Kenntnisse

Begeisterung für technische Zusammenhänge
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Programmierkenntnisse

Ausbildung

Allgemeine Hochschulreife
Fachgebundene Hochschulreife
Fachhochschulreife in Richtung Technik
Jobbeschreibung

Du hast Dein Abitur bald in der Tasche und bist nun auf der Suche nach Deiner nächsten Herausforderung? Du möchtest in einem globalen nachhaltigen Unternehmen in Dein Berufsleben einsteigen und während der gesamten Ausbildungsdauer finanziell unabhängig sein? Du hast Lust die Zukunft von morgen mitzugestalten, bist ein Teamplayer und möchtest Deine Fähigkeiten in einem multikulturellen, herausfordernden und agilen Umfeld weiterentwickeln? Dann starte mit dem Dualen Studium „Embedded Systems" (w/m/div) bei Infineon durch!

Theorie:

  • Das 3-jährige Studium an der DHBW Stuttgart bereitet Dich optimal auf die technischen Herausforderungen des Berufsalltags vor. Du wirst Dich dabei mit folgenden Themen befassen: Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik, Systems Engineering und vieles mehr.
  • Studienarbeiten, Projekte und Lehrübungen sorgen dafür, dass auch die Theoriephase nicht rein theoretisch bleibt. Weitere Informationenzum Aufbau des Studiums erhältst Du auf der Homepage der DHBW Stuttgart.

Praxis:

  • Im 12-Wochen Rhythmus darfst Du Dein erlerntes Wissen in der Praxis vertiefen. Die Praxisphasen 1 und 2 finden bei unseremüberbetrieblichen Partner Siemens in Stuttgart statt. Hier erwirbst Du durch praktische Aufgaben alle notwendigen Fertigkeiten eines Ingenieurs: Labortätigkeiten, Programmieren, Projektmanagement und mehr.
  • Ab der 3. Praxisphase startest Du bei Infineon in Neubiberg. Zu Beginn wählst Du selbst, in welcher Abteilung Du eingesetzt werden möchtest. Die Möglichkeiten sind zahlreich: von der Mitarbeit in unseren Entwicklungsteams bis hin zum technischen Marketing gibt es die unterschiedlichsten Einsatzgebiete, je nach Interesse und Neigung.
  • Zusätzliche Workshops und Trainings runden Deine Ausbildung ab. Das Angebot ist vielfältig: Gesundheitsmanagement, Lebenslanges Lernen, MS Office Schulungen und viele mehr.
  • Die erfolgreiche Übernahme ist für Dich nach der Ausbildung nach den geltenden Regeln des Tarifvertrages vorgesehen.
Allgemeine Informationen:
Embedded Systems Produkte sind im Alltag bereits so unauffällig und selbstverständlich, dass wir sie gar nicht mehr bewusst wahrnehmen. Dochdie Systeme werden für die unterschiedlichsten Aufgaben, wie bspw. „fühlen“ mit Sensoren, „denken“ durch die richtige Programmierung oder„handeln“ durch Aktoren und Signale verwendet. Embedded Systems findest du überall wieder. Man hat jedes Mal mit dieser Technologie zutun,wenn ein Computersystem, das ausHardware- und Softwarekomponentenbesteht, in ein umfassendes technisches Produkt „eingebettet“ ist, wiebeispielsweise:
  • in der Automobilbranche (Airbags) in der Medizintechnik (neuartige Prothesen)
  • in der Telekommunikationstechnik (SmartWatches)
Als Entwickler*in dieser Querschnittstechnologie sind viele verschiedene Wissensdomänen, wie die Elektrotechnik, die Informatik, sowietechnische Disziplinen wie (Mikro-)Mechanik, Sicherheitstechnik und betriebs- und gesellschaftswissenschaftliche Disziplinen relevant. Diesmacht den Embedded Systems Studiengang zu einem spannenden interdisziplinären Studium.Wenn du als Embedded System Ingenieur*in eingesetzt wirst, bildest Du die Schnittstelle zwischen der Elektrotechnik und der Informatik. Duverbindest die Informatiker*innen mit den Ingenieur*innen und kannst dadurch hochkomplexe Systeme verstehen, entwickeln und bauen. Dabeibildet das System den Mittelpunkt. Du lernst wie man komplexe und sicherheitskritische Systeme entwickelt und diese dann zusätzlich auchhinsichtlich betriebswirtschaftlicher Kriterien zu bewerten hat.

Das bieten wir Dir:
  • Einführungswochen mit anderen Auszubildenden und dual Studierenden
  • Persönliche Betreuung durch das engagierte Ausbildungsteam und die Ausbildungsbeauftragten
  • Möglicher Auslandsaufenthalt zur Sammlung internationaler Erfahrung bei Infineon
  • Offenes Arbeitsumfeld mit Wohlfühlcharakter in einem fortschrittlichen und nachhaltigen Unternehmen
  • Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
  • Wir zahlen Dir eine attraktive Vergütung von:
    • 1.190 Euro im 1. Ausbilungsjahr bis zu 1.450 Euro im 3. Ausbildungsjahr
    • anteiliges 13. Monatsgehalt
    • Urlaubsgeld
    • altersvorsorgewirksame Leistungen

Deine Arbeitszeit:
35 Stunden pro Woche
Zusätzliche Benefits:
  • 50% Vergünstigung beim Essen in der Kantine
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Betriebsarzt und Sozialberatung
  • Fitnessstudio und Außensportanlagen
  • Gesundheitsprogramme
  • Kurze Wege am Standort: Bäcker, Saftbar, Krankenkasse, kleiner Supermarkt, Friseur, Bank etc.
  • Gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Relax Room


Dassolltest Du mitbringen:
  • die allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife in Richtung Technik
  • Begeisterung für technische Zusammenhänge und die Welt der Mikroelektronik
  • Spaß am Programmieren
  • Verantwortungsbewusst und eine strukturierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau unbedingt erforderlich) und Englischkenntnisse

Diese Dokumente benötigen wir:
  • Lebenslauf
  • Anschreiben
  • die letzten 2 Zeugnisse
  • ggf. Anerkennung der ausländischen Abschlusszeugnisse



Kontakt:
Frau Marion Fritsche
Ausbildung München

#WeAreIn for driving decarbonization and digitalization.
Als ein weltweit führender Anbieter von Halbleiterlösungen für Power-Systems und IoT ermöglichen wir wegweisende Lösungen für grüne und effiziente Energie, saubere und sichere Mobilität sowie ein intelligentes und sicheres IoT. Gemeinsam treiben wir Innovation und den Erfolg unserer Kund*innen voran. Gleichzeitig kümmern wir uns um unsere Mitarbeitenden und bestärken sie darin, ihre ambitionierten Ziele zu erreichen. Helfen Sie uns, das Leben einfacher, sicherer und nachhaltiger zu machen.
Are you in?

Unser Ziel ist es, das beste Infineon für alle zu erschaffen.
Wir stehen für eine vielfältige und inklusive Kultur und begrüßen jede Person so wie sie ist. Bei Infineon bieten wir ein Arbeitsumfeld, das von Vertrauen, Offenheit, Respekt und Toleranz geprägt ist. Wir verpflichten uns, allen Bewerbenden die gleichen Chancen zu bieten und treffen unsere Einstellungsentscheidungen basierend auf den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerbenden.
Wir freuen uns auf Ihren Lebenslauf, auch wenn Sie nicht alle Anforderungen der Stellenanzeige vollständig erfüllen.
Bitte teilen Sie uns mit, falls Sie bestimmte Vorkehrungen benötigen, um am Einstellungsverfahren teilnehmen zu können. Wir helfen Ihnen gerne.
Hier finden Sie mehr Informationen zu Diversity & Inclusion bei Infineon.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.