CLAAS
Bundesweite Intensiv- Pflege- Gesellschaft mbH
Deutsche Fachpflege Gruppe Holding
Deutsche Fachpflege Gruppe Holding
Deutsche Fachpflege Gruppe Holding
Deutsche Fachpflege Gruppe Holding
WEIDEMANN Catering GmbH
Bundesweite Intensiv- Pflege- Gesellschaft mbH
Deutsche Fachpflege Gruppe Holding
Fachkräfte für Deutschland e.V.
Deutsche Fachpflege Gruppe Holding
Fachkräfte für Deutschland e.V.
Fachkräfte für Deutschland e.V.
Deutsche Fachpflege Gruppe Holding
Deutsche Fachpflege Gruppe Holding
Deutsche Fachpflege Gruppe Holding
Deutsche Fachpflege Gruppe Holding
Deutsche Fachpflege Gruppe Holding
Deutsche Fachpflege Gruppe Holding
Fachkräfte für Deutschland e.V.
CLAAS sucht motivierte Schüler:innen für eine duale Ausbildung in der kaufmännischen Ausbildung. Du wirst spannende Aufgaben im Bereich Software- und Hardwareentwicklung übernehmen und erhältst parallel dazu eine fundierte Ausbildung. Bei CLAAS hast du die Möglichkeit, Ausbildungsinhalte direkt mit praktischen Erfahrungen zu verknüpfen und wirst durch regelmäßige Feedbackgespräche optimal gefördert.
Unternehmen:CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH
Standort:Harsewinkel
Startdatum:24.08.2026
Karrierestatus:Schüler:innen
Funktionsbereich:Ausbildung/Duales Studium
Abteilung:Kaufm. Ausbildung
Auf 400.000 m² entwickelt, testet und fertigt CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen am Stammwerk in Harsewinkel Mähdrescher, Feldhäcksler und Systemtraktoren. Mit mehr als 2.000 Kolleginnen und Kollegen sind wir die größte Gesellschaft der CLAAS Gruppe und übernehmen gesellschafts- und länderübergreifende Aufgaben sowohl in der Produktion, Forschung und Entwicklung als auch in zahlreichen kaufmännischen Bereichen.
Deine Rolle in unserem Team:Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Dein Kontakt in unserem CLAAS Recruiting Team
Birgit Claves
CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH
(+49) 5247 12-1800
Hier findest du weitere Einblicke in unsere Arbeit:
Instagram|LinkedIn
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.