Diakonische Unternehmensdienste gemeinnützige GmbH
Alsco Berufskleidungs-Service GmbH
Alsco Berufskleidungs-Service GmbH
Alsco Berufskleidungs-Service GmbH
Pro Lighting e.K.
REWE Gruppe
Vernetze dich mit Headhuntern um dich auf ähnliche Jobs zu bewerbenPrechtel GmbH
Lumenaza
Neo Temp GmbH
PS Personalservice GmbH
Happyshops GmbH
Indulor Chemie GmbH
Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria
TOPSTEP
Mitan Mineralöl GmbH
Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
Ortenau Klinikum Achern
SOCCO Leonberg GmbH
medius KLINIKEN gemeinnützige GmbH
Ein Sozialdienstleistungsunternehmen in Leipzig sucht einen Springer*in für die Gebäudereinigung und Wirtschaftsdienste in Teilzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Reinigung an verschiedenen Standorten sowie die Vorbereitung und Ausgabe von Speisen. Die ideale Person ist zuverlässig, teamorientiert und hat idealerweise Erfahrungen in der Reinigungsbranche. Wir bieten ein attraktives Gehalt und gute Arbeitsbedingungen.
Die Diakonischen Unternehmensdienste gemeinnützige GmbH suchen Verstärkung für die Abteilung Gebäudereinigung und Wirtschaftsdienste, Teilzeit (30 Wochenstunden), unbefristet, frühester Dienstbeginn 01.09.2025.
Als Inklusionsunternehmen bieten die Diakonischen Unternehmensdienste Reinigungsdienste, Speisenversorgung und Digitalisierung. Weitere Infos unter:www.dud-leipzig.de
Kommen Sie in unser TeamIn der Abteilung Gebäudereinigung arbeiten70 Personen. Zu unseren Objekten gehörenKindertagesstätten, Firmen und Schulen. Wir arbeiten zuverlässig, sorgfältig und mit modernen Geräten, umweltfreundlichen Reinigungsmitteln und viel Erfahrung.
Inklusion bedeutet für uns, dass Menschen mit und ohne Behinderung die gleichen Chancen haben. Bei uns arbeiten mindestens 30 % Mitarbeitende mit Behinderung.
Ihre AufgabenAls Springer*in arbeiten Sie an unterschiedlichen Standorten - je nach dem, wo Ihr Team am dringendsten Unterstützung braucht.
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.