Klinikum Bremen-Ost
Baerenstark Intensivpflege
Invita GmbH
Pflegedienst Maris
DRK Nordrhein gGmbH
Aramaz Digital
AWO Landesverband Thüringen e.V.
Rosenhof Seniorenwohnanlagen
Pflegedienst Kremer GmbH
Vitalis Senioren-Zentren
Johannesstift Diakonie gAG
Pflegedienst Kremer GmbH
Meyer Und Kratzsch
Volkssolidarität Landesverband Berlin e.V.
Katholisches Klinikum Koblenz Montabaur gGmbH
Seniorenzentrum Altdorf bei Nürnberg
Jona Pflegedienst GmbH
Wittekindshof – Diakonische Stiftung für Menschen mit Behinderungen
Bonitas GmbH & Co. KG
Niels-Stensen-Kliniken
Sportklinik Ravensburg GmbH & Co. KG
Katholisches Klinikum Koblenz Montabaur gGmbH
MDK Bayern
Ein regionales Klinikum in Niedersachsen sucht eine Pflegefachkraft für die Zentrale Notaufnahme. In dieser Rolle sind Sie für die Erstversorgung der Notfallpatienten verantwortlich und arbeiten interdisziplinär im Schockraum. Die Stelle bietet eine tarifliche Vergütung und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten. Ein engagiertes Team und eine strukturierte Einarbeitung warten auf Sie.
Wir suchen dich für unsere Zentrale Notaufnahme in Vollzeit oder Teilzeit.
Unsere Zentrale Notaufnahme ist jährlich für rund 30.000 Patientinnen und Patienten erster Anlaufpunkt bei Notfällen. Unter Einbindung der Kliniken für Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie, Orthopädie und für Innere Medizin diagnostizieren wir ausführlich, steuern die Patienten optimal und leiten die notwendige Therapie ein.
Du arbeitest gerne in flachen Hierarchien und kollegialen Teams? Du schätzt die Abwechslung in der Notaufnahme eines kleinen Maximalversorgers? Dann bewirb dich gern – wir freuen uns auf dich!
Kein Lebenslauf? Kein Problem! Ruf uns einfach an oder bewirb dich direkt und unkompliziert zum Beispiel per WhatsApp!
Anna Glatzel
Klinikpflegeleiterin
Tel. 0421 6606-3768
Das Klinikum Bremen-Nord versorgt in zwölf Fachkliniken inklusive Geburtshilfe und psychiatrischer Versorgung jährlich 40.0000 Patientinnen und Patienten. Das Klinikum Bremen-Nord gehört zum Klinikverbund Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands.
Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.