Quereinsteiger / pädagogische oder pflegerische Fachkraft (m/w/d), Gütersloh
wertkreis Gütersloh gGmbH
Möchtest du unsere vielfältigen und individuellen Wohnformen kennenlernen und eigene Ideen einbringen? Werde Teil unseres Teams und gestalte aktiv mit.
Für unsere besondere Wohnform Unter den Ulmen in Gütersloh suchen wir 3 Mitarbeiter*innen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung für unser #teamwertkreis :
Quereinsteiger / pädagogische oder pflegerische Fachkraft (m/w/d)
in einer Wohnstätte als Wochenendhelfer
als geringfügige Beschäftigung (538 €)
Wir beim wertkreis Gütersloh stellen eine Vielfalt individueller Wohnmöglichkeiten bereit, von sechs stationären Einrichtungen bis hin zum betreuten Wohnen in eigenen Apartments. An all unseren Standorten im Kreis Gütersloh setzen wir die Personenzentrierung unserer Bewohner*innen an erste Stelle und passen die Wohnsituation entsprechend an. Schau gerne auf unserer Webseite vorbei, um mehr über die einzelnen Standorte und die Arbeit im Bereich Wohnen zu erfahren.
Das spricht für uns:
- eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst
- eine Vergütung nach TVöD mit einem Verdienst für Fachkräfte (m/w/d) ab mind. 21,22 € brutto
pro Stunde (TVöD-B, S 8b) und für Quereinsteiger (m/w/d) ab mind. 18,23 € brutto pro Stunde (TVöD-B, S 4) - Zulagen zusätzlich zur monatlichen Vergütung (bei einer Vollzeittätigkeit: Schichtzulage 40 €, Wohnzulage 100 € und SuE-Zulage 130 €)
- Zusatzleistungen: Jahressonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge
- 36 Tage Urlaub bei einer 6-Tage-Woche in Vollzeit und Zusatzurlaub für Schichtarbeit (Stundenverteilung auf weniger Tage pro Woche z.T. nach Abstimmung auch möglich)
- Duz-Kultur: ein respektvolles, familiäres Miteinander
- Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen in Technik, Freizeit und mehr
- Einsatz nach Dienstplan mit festen Wochenenden im zwei-Wochen-Takt(für das ganze Jahr geplant)
- vielseitiges Arbeiten: Raum für kreatives Gestalten
- Weiterbildung: umfangreiche Einarbeitungs- und Fortbildungsangebote
- konzeptionelles Arbeiten auf der Grundlage des Modells ICF („Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit“)
Deine Aufgaben:
- Schaffung einer individuell förderlichen Wohnsituation mit Herz und Verstand
- Pflege, Unterstützung, Betreuung und Förderung der Leistungsberechtigen Personen
- Anleitung und Unterstützung der Kolleg*innen ohne pflegerische/pädagogische Berufsausbildung bei der Aufgabenerfüllung (nur als Fachkraft)
- Führung und Aktualisierung der EDV-gestützten Dokumentation
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung des Konzeptes der Einrichtung
- Vergabe (als Fachkraft und als Nichtfachkraft nach Schulung) und Stellen (nur als Fachkraft) von Medikamenten
- Zusammenarbeit mit Angehörigen, Behörden, Ämtern, Ärzt*innen und anderen privaten / öffentlichen Einrichtungen, jeweils in Absprache mit der Leitung des Standorts
- Vermittlung von Angeboten außerhalb des Standortes (Freizeitmaßnahmen, Förderangebote)
- Teilnahme an den vorgegebenen Teamrunden
Was uns wichtig ist:
- Identifikation mit unserem Leitbild und dem Gewaltschutzkonzept
- abgeschlossene pflegerische / pädagogische Berufsausbildung, umfassende Erfahrung in den genannten Aufgabenbereichen oder der Wunsch, in diesen Bereich neu einzusteigen
- bei Quereinstieg: abgeschlossene Berufsausbildung als Sozialassistent (m/w/d), Zertifizierung als Betreuungskraft gemäß § 43b / 53b SGB XI oder vergleichbare Qualifikation von Vorteil, aber nicht zwingend nötig
- Innovationsfreude und die Fähigkeit, neue Ideen einzubringen
- ausgeprägtes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen
- selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Wochenend- und Schichtarbeit, Weiterbildung und persönlichen Weiterentwicklung