Berliner Hochschule für Technik
BUG Verkehrsbau SE
iproplan Planungsgesellschaft mbH
Zühlke Engineering
alluceo Akademische Stellenvermittlung GmbH
STRABAG
alluceo Akademische Stellenvermittlung GmbH
adesso SE
Deutsche Bank
Recrutis Consulting GmbH
Vulcan Energie Ressourcen GmbH
KREBS+KIEFER Service GmbH
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
HANNA HR Solutions GmbH
Stadt Bietigheim-Bissingen
Weber Ingenieure GmbH
Covivio Immobilien GmbH
Recrutis Consulting GmbH
Weber Ingenieure GmbH
adesso SE
Eine renommierte Hochschule in Köln sucht eine qualifizierte Person für die Professur (W2) im konstruktiven Ingenieurbau. Die Stelle erfordert umfangreiche Erfahrungen in der Tragwerksplanung sowie im Brandschutz. Die Bewerbungsfrist endet am 30.09.2025. Ihre Bewerbung soll an die Präsidentin der Hochschule gerichtet werden und relevante Unterlagen beinhalten.
Über uns Professur (W2) Konstruktiver Ingenieurbau. Wir besetzen die Professur (W2) Konstruktiver Ingenieurbau im Fachbereich III unbefristet zum Sommersemester 2026. Gesucht wird eine in der Breite des Konstruktiven Ingenieurbaus erfahrene und kompetente Person, die mit Freude den Studierenden in einem Umfeld der kulturellen Vielfalt in Bachelor- und Masterstudiengängen des Bauingenieurwesens anwendungsorientierte und wissenschaftliche Kenntnisse im Berufungsgebiet vermitteln kann. Die Grundlagen des Konstruktiven Ingenieurbaus (z. B. Massivbau, Stahlbau, Holzbau) sind in Forschung und Lehre zu vertreten. Erwünscht wird darüber hinaus die Bereitschaft, Inhalte des konstruktiven und vorbeugenden Brandschutzes zu vermitteln. Die Berliner Hochschule für Technik strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im wissenschaftlichen Bereich an. Sie bittet qualifizierte Interessentinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt im Bauingenieurwesen, und verfügen über umfangreiche Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in der Tragwerksplanung von herausragenden Projekten des konstruktiven Hoch- oder Ingenieurbaus. Ebenso haben Sie Erfahrungen im konstruktiven und / oder vorbeugenden Brandschutz. Der sichere Umgang mit fachlich relevanter Software wird vorausgesetzt. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir eine Persönlichkeit mit ausgeprägter sozialer Kompetenz. Auf Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen in der praxisorientierten und projektbezogenen Lehre legen wir großen Wert, ebenso unterstützen Sie unseren Fachbereich engagiert bei der Weiterentwicklung der Lehrinhalte und der anwendungsorientierten Forschung im ausgeschriebenen Schwerpunkt der Professur. Die BHT beteiligt sich am Professorinnenprogramm. Bei der zeitnahen Besetzung mit einer Wissenschaftlerin erfolgt die Finanzierung als Vorgriffsprofessur aus dem Professorinnenprogramm IV.
• Abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt im Bauingenieurwesen.
• Umfangreiche Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in der Tragwerksplanung von herausragenden Projekten des konstruktiven Hoch- oder Ingenieurbaus.
• Erfahrungen im konstruktiven und / oder vorbeugenden Brandschutz.
• Sicherer Umgang mit fachlich relevanter Software.
• Ausgeprägte soziale Kompetenz und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
• Fähigkeit, das gesamte Fachgebiet in Lehre und angewandter Forschung zu vertreten.
• Bereitschaft zur Grundlagenausbildung und Service-Lehre für andere Fachbereiche.
• Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung.
• Externe Bewerbende: Wohnungswechsel in den Raum Berlin.
• Berufungsfähigkeit gemäß § 100 Berliner Hochschulgesetz.
• In der Regel lebenslange Beamtenlaufbahn nach Berufung durch das zuständige Mitglied der Senatsverwaltung.
Die Bewerbungsfrist endet am 30.09.2025. Bewerbungen mit üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Studienabschluss- und Promotionsurkunde und Arbeitszeugnisse) sind unter Angabe der Kennnummer innerhalb der oben angegebenen Bewerbungsfrist an die Präsidentin zu adressieren. Bitte senden Sie diese vorzugsweise per E‑Mail an die im Ausschreibungstext genannte Adresse. Eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgesandt. Bei postalischer Zusendung fügen Sie Kopien bei; per E‑Mail senden Sie bitte eine einzige PDF-Datei. Originalunterlagen bitte nur auf besondere Anforderung einsenden. Zusätzlich zum schriftlichen Bewerbungsschreiben ist ein Bewerbungsformular auszufüllen. Ansprechperson: Prof. Dr.-Ing. Marc Göbelsmann, Dekan FB III, Bauingenieur- und Geoinformationswesen.
Die Berliner Hochschule für Technik (BHT) – Zukunftsorientiert, praxisnah, forschungsstark: Im Herzen der Hauptstadt bietet die BHT das größte ingenieurwissenschaftliche Studienangebot in der Region. Unter dem Motto „Studiere Zukunft“ bilden wir in über 70 technischen, natur-, lebens- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen mehr als 12.000 Studierende aus. Mit 300 Professorinnen und Professoren, 450 Beschäftigten in Verwaltung und Wissenschaft und unseren Lehrbeauftragten sind wir ein starker Wissenschaftspartner – auch in internationalen Netzwerken.
* Le salaire de référence se base sur les salaires cibles des leaders du marché dans leurs secteurs correspondants. Il vise à servir de guide pour aider les membres Premium à évaluer les postes vacants et contribuer aux négociations salariales. Le salaire de référence n’est pas fourni directement par l’entreprise et peut pourrait être beaucoup plus élevé ou plus bas.