Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Softwarearchitekt - Signalverarbeitung (m/w/d)

Rheinmetall

Bremen

Vor Ort

EUR 55.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Softwarearchitekten, der für die Entwicklung zukunftssicherer Architekturen in der Signalverarbeitung verantwortlich ist. In dieser spannenden Rolle gestalten Sie Softwarelösungen für verteilte Systeme und setzen modernste KI-Technologien ein. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiver Vergütung und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Diese Position bietet Ihnen die Chance, an internationalen Projekten zu arbeiten und Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld voranzutreiben. Wenn Sie bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und etwas zu bewegen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Attraktive Vergütung
Mobiles Arbeiten
30 Tage Urlaub pro Jahr
Fitness- und Gesundheitsangebote
Subventioniertes Betriebsrestaurant
Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Professioneller Einarbeitungsprozess
Corporate Benefits Plattform

Qualifikationen

  • Verantwortung für die Konzeption und Entwicklung innovativer Softwaresysteme.
  • Erstellung von Spezifikationen für Data-Intelligence-Verfahren unter Berücksichtigung aktueller KI-Technologien.

Aufgaben

  • Entwicklung von Softwarekomponenten für hochverfügbare Systeme.
  • Bewertung und Ableitung von funktionalen sowie nicht-funktionalen Anforderungen.

Kenntnisse

Java Entwicklung
Performance-Optimierung
Datenbanken (relational und nicht-relational)
Kommunikationsprotokolle
Englischkenntnisse
TCP/IP-basierte Inter-Prozesskommunikation
Parallele Anwendungen

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik
Nachrichtentechnik oder vergleichbar

Tools

Linux
openAPI
REST
GIT
Angular
Wireshark
DPI-Engines

Jobbeschreibung

Softwarearchitekt (m/w/d) - Signalverarbeitung

Rheinmetall / Softwarearchitekt (m/w/d) - Signalverarbeitung

Als Softwarearchitekt (m/w/d) übernehmen Sie die Verantwortung für die Konzeption und Entwicklung eines innovativen Softwaresystems im Produktumfeld.

Ihr Fokus liegt auf der Gestaltung und Weiterentwicklung zukunftssicherer Architekturen für verteilte Signalerfassungs- und Datensauswertungssysteme.

Ihre Aufgaben:

  • Erstellung von Spezifikationen für Data-Intelligence-Verfahren unter Berücksichtigung aktueller KI-Technologien
  • Bewertung, Verfeinerung und Ableitung von funktionalen sowie nicht-funktionalen Anforderungen
  • Entwicklung von Softwarekomponenten für hochverfügbare Systeme
  • Unterstützung bei Make-or-Buy Entscheidungen sowie Auswahl und Integration externer Software-Komponenten
  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Nachrichtentechnik oder vergleichbar
  • Kenntnisse im Bereich Java Entwicklung, Analyse und Performance-Optimierung
  • Programmierkenntnisse mit Linux, Kommunikationsprotokollen, relationalen und nicht-relationalen Datenbanken sowie openAPI, Rest, GIT, Angular, Wireshark oder DPI-Engines wünschenswert
  • Erfahrung mit TCP/IP-basierter Inter-Prozesskommunikation und der Entwicklung paralleler Anwendungen
  • Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Weltweite Reisebereitschaft

Sie erfüllen nicht alle Anforderungen, aber haben Lust, wirklich etwas zu bewegen und Verantwortung zu übernehmen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!

An unserem Standort in Bremen bieten wir Ihnen:

  • Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit)
  • Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Mobiles Arbeiten
  • Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation
  • Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
  • Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
  • Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm
  • Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding Tool
  • Corporate Benefits Plattform
  • Fitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-Service
  • Subventioniertes Betriebsrestaurant sowie kostenloses Wasser, Kaffee und Obst

Ihre Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.

Ihre Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.

Zuständige/r Ansprechpartner/in: Julia Seidel

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.