Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Safety Engineer (m/w/d) Automotive

TechConnect GmbH

Ingolstadt, Koblenz, München

Vor Ort

EUR 60.000 - 75.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein Unternehmen der Automobilindustrie sucht einen Safety Engineer (m/w/d) zur Verantwortung für System Safety Engineering in Projekten zu übernehmen. Der ideale Kandidat hat ein technisches Hochschulstudium, mindestens 2 Jahre Erfahrung im System-Engineering und kennt sich mit ISO 26262 aus. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich. Die Stelle ist in München oder Ingolstadt und bietet eine Vollzeitbeschäftigung.

Qualifikationen

  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im System-Engineering-Umfeld.
  • Erfahrung in der Sicherheitsanalyse, insbesondere nach ISO 26262.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Aufgaben

  • Verantwortlich für System Safety Engineering in Projekten.
  • Unterstützung der Entwicklungsabteilung im Bereich funktionale Sicherheit.
  • Erstellung sicherheitsrelevanter Arbeitsprodukte.

Kenntnisse

System Safety Engineering
Fault-Tree-Analyse
Technische Dokumentation
QM-Konzepte
Teamarbeit

Ausbildung

Technisches Hochschulstudium
Jobbeschreibung
Safety Engineer (m/w/d) Automotive

ID:625

Einsatzort:München, Ingolstadt, Koblenz

Art(en) der Anstellung:Vollzeit

Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortlich für System Safety Engineering für Bremsregelsysteme in Applikationsprojekten und der Core-Entwicklung
  • Unterstützung der Entwicklungsabteilung im Bereich der funktionalen Sicherheit auf Systemebene in der Konzept- und Produktentwicklungsphase
  • Erstellung der sicherheitsrelevanten Arbeitsprodukte auf Systemebene sowie Anwendung der Methoden zur Sicherheitsanalyse (z.B. DFA, FTA etc.)
  • Enge Zusammenarbeit mit den technischen Projektleitern (m/w/d), dem Safety Management und Safety Assessoren (m/w/d) bei der Erstellung eines Sicherheitsnachweises nach ISO 26262 für die Bremsregelsysteme
  • Abstimmung der Arbeitsprodukte mit den Stakeholdern (z.B. OEM etc.)

Ihr Profil:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Anforderungssepzifikation im System-Engineering-Umfeld sowie Erfahrung in der Fault-Tree-Analyse
  • Erfahrung im Bremsenentwicklungsumfeld sowie fundierte Kenntnisse der Sicherheitsstandards im Automotive-Umfeld (bspw. ISO 26262)
  • Eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise mit einem gesundem Maß an Qualitätsbewusstsein
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.