Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Professur (m/w/d) für Immobilien-Projektentwicklung im Fachgebiet Wirtschaftsingenieurwesen (Bau)

Hochschule Mainz

Deutschland

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine deutsche Hochschule sucht eine/n Professor/in für Immobilien-Projektentwicklung. Die Rolle umfasst Lehre auf Bachelor- und Masterniveau sowie Forschung in einem wertschätzenden Umfeld. Kandidat/innen müssen einen Hochschulabschluss und mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung nachhaltiger Immobilien mitbringen. Die Position bietet eine unbefristete Anstellung mit Bezahlung nach Besoldungsgruppe W2.

Leistungen

Bezahlung nach Besoldungsgruppe W2
Verbeamtung auf Lebenszeit möglich
Gutausgestattete Labore

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in relevanten Bereichen.
  • Mindestens fünf Jahre einschlägige Praxis, davon drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs.
  • Hervorragende praktische Leistungen in der Entwicklung nachhaltiger Immobilien.

Aufgaben

  • Kompetenzorientierte Lehre auf Bachelor- und Masterniveau.
  • Betreuung von Abschlussarbeiten.
  • Weiterentwicklung der Studiengänge und akademische Selbstverwaltung.

Kenntnisse

Lehre in deutscher und englischer Sprache
Forschung und Entwicklungsinteresse
Pädagogische Eignung

Ausbildung

Diplom oder Masterabschluss in Architektur, Bauingenieurwesen, Immobilienmanagement, Stadt- und Raumplanung, oder Wirtschaftsingenieurwesen
Promotion oder Gutachten über promotionsadäquate Leistungen
Jobbeschreibung
Überblick

Hochschule Mainz

Die Professur „Immobilien-Projektentwicklung“ befasst sich in Theorie und Praxis mit der Entwicklung von nachhaltigen Immobilien und Quartieren sowie der dazu erforderlichen Infrastruktur in Neubau und Bestand.

Im Fachbereich Technik, Fachrichtung Bau und Umwelt, erwartet Sie:

  • Lehre in kleinen Gruppen mit offenem und freundlichem Umgang zwischen Professorinnen und Professoren sowie Studierenden auf unserem modernen, lebendigen und repräsentativen Campus
  • Gutausgestattete Labore mit modernstem Equipment und aktueller Software
  • Ein forschungsaffines und drittmittel­erfahrenes Kollegium, das seine Aktivitäten im Forschungsinstitut IREC Mainz bündelt und bei Kooperationsprojekten mit Industrie und Wirtschaft und bei Forschungsprojekten gerne unterstützt.
  • Ein familiäres Umfeld, in dem ein wertschätzender Umgang und eine Arbeitskultur auf Augenhöhe gepflegt werden.
  • Bezahlung nach Besoldungsgruppe W2 (LBesG) und Verbeamtung auf Lebenszeit, sofern die dienstrechtlichen Voraussetzungen hierfür vorliegen oder ein unbefristeter Dienstvertrag.
Aufgabengebiet
  • An den Anforderungen der beruflichen Praxis ausgerichtete kompetenzorientierte Lehre auf Bachelor- und Masterniveau in deutscher und teilweise englischer Sprache.
  • Betreuung von Abschlussarbeiten.
Darüber hinaus erwarten wir
  • Eine eigene Profilbildung im Bereich der Entwicklung nachhaltiger Immobilien und Quartiere.
  • Interesse an eigener, anwendungsnaher Forschung und Entwicklung.
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Studiengänge und in der akademischen Selbstverwaltung.
  • Kontinuierliche Weiterbildung in der Hochschuldidaktik.
  • Bereitschaft zum Einsatz innovativer Lehrkonzepte und deren Weiterentwicklung unter Einsatz digitaler Medien und Technologien.
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen auch während der Abendstunden, samstags und außerhalb der regulären Vorlesungszeiten.
  • Vernetzung mit Unternehmen, Verbänden und weiteren Institutionen des Fachgebiets sowie aktives Einbringen in die Pflege und den Ausbau unseres (internationalen) Netzwerkes an Partnerhochschulen.
Das bringen Sie mit
  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Diplom oder Masterabschluss im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen, Immobilienmanagement, Stadt- und Raumplanung, oder Wirtschaftsingenieurwesen (Bau) oder Wirtschaftswissenschaften.
  • Eine qualifizierte einschlägige Promotion oder ein Gutachten über promotionsadäquate Leistungen.
  • Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflich einschlägigen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein sollen.
  • Hervorragende praktische Leistungen innerhalb des ausgeschriebenen Profils, insbesondere im Bereich der Entwicklung von nachhaltigen Immobilien und Quartieren in Neubau und Bestand.
  • Verbindungen zur Bau- und Immobilienwirtschaft, die im Sinne der angewandten Forschung weitergeführt und erweitert werden können.
  • Pädagogische Eignung.
  • Fähigkeit zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.