Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Der Deutsche Hospiz- und PalliativVerband e.V. sucht eine Pflegefachkraft für das Hospiz ADVENA Wiesbaden. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle stehen Selbstbestimmtheit und Bedürfnisorientierung der Bewohner im Mittelpunkt. Ein engagiertes Team sorgt für eine einfühlsame und professionelle Betreuung während der letzten Lebensphase. Bewerbungen sind an Dorothee Becker zu richten, die eine sinnstiftende Tätigkeitsfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet.
Pflegefachkraft (m/w/d) Hospiz ADVENA Wiesbaden ab 01.03.2025
Tätigkeitsbereich
Pflege
Beginn der Tätigkeit
01.03.2025 oder später
Art der Einrichtung
Versorgungsart
Zielgruppe
Erwachsene
Einsatzort
Bahnstraße 18, 65205 Wiesbaden-Erbenheim
Bundesland
Hessen
Deutschland
versicherungspflichtig
Stellenumfang
Vollzeit, Tz mögl.
Beschäftigungsdauer
unbefristet
Führungsverantwortung
nein
Besondere Anforderungen
Wir erwarten
Im Hospiz ADVENA begleiten wir bis zu 16 Bewohnerinnen und Bewohner in ihrer letzten Lebensphase. Selbstbestimmtheit und Bedürfnisorientiertheit stehen bei dieser höchst individuellen Versorgung an oberster Stelle. Das Team besteht aus 40 Mitarbeiter*innen aus dem Bereich Pflege, Küche/Hauswirtschaft, und Verwaltung.
Ihre Aufgaben
• Die ganzheitliche und umfassende Pflege und Betreuung der Bewohner innerhalb des multidisziplinären Teams
• Anwendung entsprechender palliativpflegerischer Konzepte
• Dokumentation und Qualitätssicherung
• Mitarbeit bei der ärztlichen Diagnostik und Therapie
• Psychosoziale Betreuung der Bewohner insbesondere in Bezug auf die letzte Lebensphase
• Kontaktaufbau und Begleitung der Angehörigen und sonstigen den Bewohnern nahestehenden Personen
• Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
Wir bieten
• ein sinnstiftendes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
• Mitarbeit in einem herzlichen, engagierten Team, dass sich einfühlsam und professionell um die Bewohner*innen und deren Angehörigen kümmert
• Vergütung nach TVöD inkl. Jahressonderzahlung
• regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Supervision
- eine betriebliche Altersvorsorge
- eine monatliche Zuwendung in Form von Gutscheinen
- die Möglichkeit zum Jobrad Leasing
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Erwartete Arbeitsstunden: 20–40 pro Woche
Ansprechpartnerin:
Dorothee Becker, Leitung
E-Maildresse:
dorothee.becker@hospizium-stiftung.de
Telefonnummer:
0611 – 976 2022