Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachtierarzt/Fachtierärztin (all genders)

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Hamburg

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Eine führende Universitätsklinik in Hamburg sucht einen Fachtierarzt/Fachtierärztin für die Forschungstierhaltung. Diese Position umfasst die Leitung von Tierhaltungsbereichen und Unterstützung des Personals zur Gewährleistung des Wohlergehens der Tiere. Bewerber sollten ein abgeschlossenes Studium der Medizin, Erfahrung in der tierärztlichen Betreuung und gute Englischkenntnisse mitbringen. Die Klinik bietet ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme
Familienfreundliches Arbeitsumfeld
Gesundheits- und Sportangebote
Zuschüsse zum Deutschlandticket

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizin erforderlich.
  • Fortgeschrittene Weiterbildung zum Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
  • Vorerfahrung in der Behandlung von Gruppen von Vorteil.

Aufgaben

  • Leitung der Tierhaltungsbereiche und Teams.
  • Vertretung gegenüber Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden.
  • Organisation der Tierhaltungen gemäß gesetzlichen Vorgaben.

Kenntnisse

Tierärztliche Betreuung
Teamleitung
Hygieneüberwachung
MS Office-Kenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Medizin
Jobbeschreibung
Abteilung/Aufgabengebiet

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Fachtierarzt/Fachtierärztin (all genders) - Forschungstierhaltung

Die Forschungstierhaltung ist ein Servicebereich des Dekanats der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg, der eng mit den biomedizinisch forschenden Arbeitsgruppen des Universitätsklinikums zusammenarbeitet.

Ihre Aufgaben:

  • Leitung verschiedener Tierhaltungsbereiche und Teams
  • Vertretung, Unterstützung und Beratung der verantwortlichen Person nach § 11 Tierschutzgesetz und des zugehörigen Personals zum Wohlergehen der Tiere, bei Erwerb und Unterbringung der Tiere und der Hygieneüberwachung
  • Vertretung der Forschungstierhaltung gegenüber Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden
  • Organisation von Tierhaltungen und – zuchten für alle technischen und logistischen Abläufe zum Betrieb der Forschungstierhaltung gemäß gesetzlichen Vorgaben und nach aktuellen Stand von Technik und Wissenschaft
  • Tierärztliche Betreuung des Versuchstierbestandes, einschließlich veterinärmedizinischer Rufbereitschaft
  • Sektionen von Tieren
  • Einschläfern von Tieren
  • Mitwirkung bei Lehre, Berufsausbildung, Fortbildung von tierversuchsdurchführenden Personen und ggf. Weiterbildung von Fachwissenschaftlern, Mitarbeit bei der Aus-, Fort- und Weiterbildung von tierexperimentell tätigen Mitarbeiter:innen
  • Entwickung und Aufrechterhaltung von SOPs und dem Qualitätsmanagement der Forschungstierhaltung im UKE
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der abteilungsbezogenen Serviceleistung
  • Weiterbildung zum Fachtierarzt:ärztin für Versuchstierkunde und Tierschutz möglich

Diese Position ist ab 01.11.2025 unbefristet zu besetzen und der Leitung (Doppelspitze) der Forschungstierhaltung unterstellt.

Profil/Qualifikationen
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Medizin
  • Sie befinden sich in Weiterbildung zum/zur Facharzt/-ärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Sie befinden sich innerhalb des Weiterbildungscurriculums in einem eher fortgeschrittenen Stadium
  • Sie haben Vorkenntnisse in psychotherapeutischer Arbeit und im Verfassen von Behandlungsberichten
  • Sie haben Vorerfahrung in der Behandlung von Gruppen und sind in der Lage, eine von Ihrem Vorgänger initiierte und anbehandelte interaktionelle Gruppe – unter entsprechender Supervision - weiterzuführen
  • Sie haben die Fähigkeit und Bereitschaft zu selbstständigem und verantwortungsvollem Arbeiten
  • Sicherer Umgang mit dem MS Office-Paket
  • Hohes Maß an fachlicher und sozialer Kompetenz
  • Gute Englischkenntnisse
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise, auch bei erhöhtem Patient:innenaufkommen
  • Verantwortungsbewusstsein, Engagement sowie ein sicherer und freundlicher Umgang mit Patient:innen

Immunitätsstatus

Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.

Stellenangebot und Perspektiven
  • Ein routiniertes Team in einem interessanten Umfeld
  • Eine empathische Arbeitsweise mit den uns anvertrauten Tieren
  • Die Möglichkeit sich zu spezialisieren (FTA für Versuchstierkunde und FTA für Tierschutz)
  • Attraktive Bezahlung nachTVöD/VKA
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
  • Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  • Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.