Klinikum Bremen-Ost
Bremen, Germany
Neuropsychologe /in bzw. Psychologe /in (m/w/d) in Teilzeit - Geriatrie bei Klinikum Bremen-Ost
EUR 45.300,00 - 62.200,00 jährlich, nach Tarifvertrag TVöD-K (EG 13), inklusive tariflicher Gehaltssteigerungen und zusätzlicher Altersversorgung (VBL)
Wir suchen Sie für unsere Klinik für Klinik für Geriatrie, Physikalische Medizin und Rehabilitation.
Unsere Klinik widmet sich der Frührehabilitation älterer Menschen aus Bremen und Umgebung. Wir verfügen über 67 stationäre und 18 tagesklinische Behandlungsplätze und behandeln alle akuten und chronischen Erkrankungen des höheren Lebensalters. Ziel unserer Behandlung ist es, Pflegebedürftigkeit zu vermeiden, indem wir unsere Patientinnen und Patienten bei den Verrichtungen des alltäglichen Lebens so selbstständig wie möglich machen. Innovative Behandlungskonzepte setzen wir in der Alterstraumatologie, in der mobilen Rehabilitation und bei der Behandlung von Demenzkranken um.
Sie sind eine engagierte und fachlich qualifizierte Persönlichkeit und möchten Ihre Erfahrung im klinischen Kontext einbringen? Bewerben Sie sich gern – wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Fabian von Maydell
Psychologe Neuropsychologie
Tel. 0421 408 - 1525
Bewerbungsfrist: 15.06.2025
Das Klinikum Bremen-Ost verfügt über eine breite medizinische Versorgung und ein großes Zentrum für psychisch erkrankte Menschen. Tagesklinische und ambulante Therapien ergänzen die stationären Behandlungsangebote. Das Krankenhaus ist Teil des Klinikverbunds Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands.
Chancengleichheit und Diversität sind zentrale Bestandteile unserer Personalpolitik. Wir stellen vorrangig Frauen ein, wenn sie die gleiche fachliche und persönliche Eignung aufweisen, insbesondere in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
* El índice de referencia salarialse calcula en base a los salarios que ofrecen los líderes de mercado en los correspondientes sectores. Su función es guiar a los miembros Prémium a la hora de evaluar las distintas ofertas disponibles y de negociar el sueldo. El índice de referencia no es el salario indicado directamente por la empresa en particular, que podría ser muy superior o inferior.