Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein
Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD)
Fachklinik Kamillushaus Heidhausen
PTE Partnersysteme
Schön Klinik SE
Diakonie Mark-Ruhr gemeinnützige GmbH
LernportaL - Institut für Bildung und Erziehungshilfe
Universitätsklinikum Düsseldorf
Diakonie Mark Ruhr
Waldkrankenhaus Rudolf Elle GmbH
CJD - Das Bildungs- und Sozialunternehmen
FACT Werbeagentur GmbH
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V.
Reha-Klinik am Kyffhäuser für Kinder- und Jugendliche
Jobs in Chemnitz - CHEMNITZ ZIEHT AN
Diakonie in Südwestfalen gGmbH
Bischöfliches Generalvikariat Münster
Eine diakonische Einrichtung in Schleswig-Holstein sucht einen Psychologen (m/w/d) für die medizinische Rehabilitation. Die Position ist unbefristet und kann in Voll- oder Teilzeit besetzt werden. Der Stelleninhaber wird Teil eines multiprofessionellen Teams sein und verantwortlich für die Durchführung von Behandlungen und Beratungen von Menschen mit Suchtproblemen. Bewerbungen sind ab sofort oder bis Februar 2026 möglich.
Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist ein diakonischer Komplexträger mit ca. 4.000 Mitarbeitenden und Beschäftigten. In über 110 Einrichtungen leistet er wichtige Dienste für ca. 4.500 Menschen aller Altersgruppen mit psychischen Störungen, mit Suchtverhalten und mit Behinderungen durch professionelle Begleitung, Behandlung, Beratung, Betreuung, Pflege und Schutz.
Für unsere Fachklinik Freudenholm-Ruhleben in Schellhorn bei Preetz suchen wir Sie als
Psychologe (m / w / d) in der medizinischen Rehabilitation
Referenz 1089
unbefristet in Voll- oder Teilzeit
Für unser multiprofessionelles Team ist diese Position zweimal zu besetzen – einmal ab sofort sowie zum Februar 2026.
Im Landesverein gibt es ein umfassendes Hilfsangebot für Menschen mit Suchtproblemen und ihren Angehörigen (Partnerinnen, Kindern). Durch Beratung, Behandlung, Begleitung und Rehabilitation im Rahmen eines vernetzten, passgenauen Unterstützungssystems finden Betroffene kompetente Hilfe.
In der Rehabilitationsabteilung können wir bis zu 120 Menschen behandeln, die an einer Abhängigkeit von Alkohol und / oder Medikamenten leiden. Ziel der Behandlung ist es, die funktionale Gesundheit, die aktive Teilhabe am gesellschaftlichen und beruflichen Leben und das Wohlbefinden im sozialen Umfeld zu sichern bzw. wiederherzustellen, so dass ein erfülltes Leben ohne Sucht wieder möglich ist.
APCT1_DE
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.