Jedermann Gruppe gem. e.V.
Evangelische Lungenklinik
Klinikum Bremen-Ost
Seniorenzentrum Stolberg-Breinig
St Josef Moers
Diakonie Hamburg
FRESENIUS_HELIOS_HOSPITALS
Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH
JR Germany
Westfälisches Gesundheitszentrum Holding GmbH
Pflegedienst Lebenszauber
Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH
JR Germany
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
JR Germany
JR Germany
Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V.
JR Germany
Ein engagiertes Pflegeunternehmen in Bitterfeld-Wolfen sucht Mitarbeiter im Kinderintensivpflegedienst. Die Rolle umfasst die Begleitung eines Kindes in dessen häuslichem Umfeld, während man in einem harmonischen Team arbeitet. Eine umfassende Einarbeitung wird angeboten, auch wenn keine speziellen Vorkenntnisse in der Kinderintensivpflege benötigt werden. Die Position bietet ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Gehalt zwischen 3.803€ und 3.953€ brutto monatlich.
Das Stellenangebot
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter unseres Kinderintensivpflegedienstes Paulchen begleitest du ein Kind in Bitterfeld-Wolfen OT Rödgen in dessen häuslichem Umfeld. Du unterstützt die Familie und das Kind dabei, ein möglichst unbeschwertes Leben zu führen. Dabei bilden wir ein engagiertes und harmonisches Team von 5 bis 6 Mitarbeitern, das sich einem einzelnen Patienten in seinem vertrauten Zuhause widmet. Um eine kontinuierliche und umfassende Betreuung sicherzustellen, arbeiten wir im Schichtsystem rund um die Uhr.
Deine Qualifikation
Du benötigst eins der folgenden Pflegeexamen:
Für die ausgeschriebene Stelle in Bitterfeld-Wolfen OT Rödgen sind keine besonderen Vorkenntnisse im Bereich der Kinderintensivpflege notwendig, da wir dich individuell und ausführlich in deinen neuen Job einarbeiten werden. Eine abgeschlossene Zertifizierung zur Pflegekraft für außerklinische Beatmung ist vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich.
Das bieten wir dir
* El índice de referencia salarialse calcula en base a los salarios que ofrecen los líderes de mercado en los correspondientes sectores. Su función es guiar a los miembros Prémium a la hora de evaluar las distintas ofertas disponibles y de negociar el sueldo. El índice de referencia no es el salario indicado directamente por la empresa en particular, que podría ser muy superior o inferior.