St Josef Moers
Lebenshilfe Düsseldorf E.v.
Sozialwerk der Freien Christengemeinde Bremen e.V.
Strehlow GmbH
HST Systemtechnik GmbH & Co. KG
Lahn-Dill-Kliniken GmbH
Lück GmbH & Co. KG
Universität Erfurt
Workaholics GmbH - München
SimpleXX GmbH
Raiffeisen Waren GmbH
Veolia
Thalia Bücher GmbH
Gläserne Molkerei GmbH
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Deutsche Aircraft GmbH
PERSO PLANKONTOR GmbH / PERSO PLANKONTOR Nord GmbH
bb-net media GmbH
Office People Personalmanagement GmbH
Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V
it@business GmbH & Co. KG
Gemeinde Pliezhausen
Universität Münster
Eine führende Gesundheitsinstitution in Troisdorf sucht einen Mitarbeiter im kaufmännischen Controlling. Zu Ihren Aufgaben gehören die Erstellung von Budgetunterlagen, Berichte und Analysen sowie die Unterstützung bei strategischen Projekten. Ein abgeschlossenes Studium im Gesundheitswesen sowie Kenntnisse in MS Office sind erforderlich. Das Unternehmen bietet ein sicheres Arbeitsumfeld und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
GFO Kliniken Troisdorf| Zwei Standorte | Vierzehn Fachabteilungen | Zwei Medizinische Versorgungszentren |Neun Kompetenzzentren | Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn | Mehr als 1.300 Mitarbeiter:innen stehen für: Moderne Medizin, Pflege und Therapie | Engagement | Motivation | Kollegiales Miteinander | Interdisziplinäre Teams | Vielseitige Karrierechancen | Respekt | Menschlichkeit | Franziskanische Werte.
Die GFO Kliniken Troisdorf zeichnen sich durch moderne Strukturen, zukunftsorientierte Entwicklungen und eine nachhaltige Arbeitsweise im Gesundheitswesen aus. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir einen Mitarbeiter (m/w/d) im Kaufmännischen Controlling, der mit analytischem Denken und strategischem Geschick zur Optimierung unserer Abläufe beiträgt. Wenn Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem vielseitigen, sicheren Arbeitsumfeld suchen und etwas bewegen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Werden auch Sie Teil unseres engagierten Teams imGFOVerbund und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit!
…von einer attraktiven Vergütung, die sich sehen lassen kann: tarifgerecht nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbands (AVR) und mit einem überdurchschnittlichen Arbeitgeberanteil (5,6%) zur betrieblichen Altersvorsorge (KZVK). (Ihr Gehalt richtet sich nach Ihren Aufgaben, Erfahrungen und Qualifikationen.)
…von einem Extra obendrauf: Jahressonderzahlung, Urlaubsgeld und einem tariflichen Krankengeldzuschuss.
…von einem sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen im GFO-Verbund – bei uns trifft Stabilität auf Perspektive.
…von mindestens 30 Tagen Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, einem zusätzlichen dienstfreien Tag (AZV), frei an Weihnachten und Silvester sowie Anspruch auf Sonderurlaubstage – damit die Erholung nicht zu kurz kommt.
…von echten Chancen zur Weiterentwicklung – fachlich und persönlich, denn die GFO unterstützt die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden.
…von zahlreichen Einkaufsvergünstigungenüber verschiedene Anbieter und einem attraktiven Dienstrad-Leasing
Weil wir so vielfältig sind wie Sie!
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, ungeachtet Ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, der Religion oder Ihrer sexuellen Identität.
Sarah Wallpott, Kaufmännische Direktorin, steht Ihnen bei Fragen unter der Telefonnummer 02241 801-101 bzw. 02241 488-466 gerne zur Verfügung.
Wir sind Teil des starken GFO-Verbundes mit mehr als 100 Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen sowie 15.000 Mitarbeitenden. Gemeinsam stehen wir für die franziskanischen Werte Offenheit, Toleranz und Vielfalt.
* Le salaire de référence se base sur les salaires cibles des leaders du marché dans leurs secteurs correspondants. Il vise à servir de guide pour aider les membres Premium à évaluer les postes vacants et contribuer aux négociations salariales. Le salaire de référence n’est pas fourni directement par l’entreprise et peut pourrait être beaucoup plus élevé ou plus bas.