Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine deutsche Universität sucht eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für Psychotherapie und Lehrtherapie. Die Position umfasst die Durchführung psychotherapeutischer Behandlungen und die Betreuung von Studierenden. Bewerbungen sind bis zum 10.10.2025 möglich. Wir bieten ein familienfreundliches Umfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Öffentliche Stellenausschreibung
42.500 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.
Die Psychotherapie-Ambulanz (PTA Universität Münster) unter der wissenschaftlichen Leitung von Herrn Prof. Dr. Timo Brockmeyer und der geschäftsführenden Leitung von Frau Dr. Tanja Andor ist eine Betriebseinheit des Fachbereichs Psychologie und Sportwissenschaft an der Universität Münster. Sie verbindet die Durchführung evidenzbasierter Psychotherapie mit klinisch-psychologischer Lehre und Forschung. Dabei umfasst die Forschung der Ambulanz Grundlagen- und Experimentelle Forschung, translationale Interventionsforschung und Psychotherapieforschung. Im Rahmen von Lehr- und Forschungstherapien wird ein substanzieller Beitrag zur Patient*innenversorgung und Psychotherapieforschung geleistet. Eine Vernetzung innerhalb der Universität Münster und mit lokalen Institutionen und niedergelassenen Kolleg*innen wird angestrebt.
An der Psychotherapieambulanz des Fachbereichs Psychologie und Sportwissenschaften der Universität Münster ist zum 01.12.2025die Stelle als
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Psychotherapie und Lehrtherapie (E 14 TV-L)
zu besetzen. Angeboten wird für die Dauer der Mutterschutzfrist und einer sich eventuell anschließenden Elternzeit eine befristete Teilzeitstelle (50%). Die Lehrverpflichtung beträgt 4 SWS und wird im Rahmen der Betreuung von Studierenden an der Ambulanz absolviert.
Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 10.10.2025 über unser Online-Bewerbungsformular (https://tinyurl.com/mvdt7cux). Verzichten Sie gerne auf ein Foto in den Bewerbungsunterlagen.
Bei Fragen vorab kontaktieren Sie gerne die Leiterin der Ambulanz, Frau Dr. Tanja Andor (andor@uni-muenster.de).
Universität Münster
Fachbereich: Psychologie und Sportwissenschaft
Herrn Prof. Dr. Brockmeyer
Kennwort: 2025_05 WMA Lehrtherapie – Universität Münster