Unfallkasse Brandenburg
KU Europe GmbH
Lifestyle Alchemy
Nexar Dynamics
Hypercampus
Optimus Search
Pharma Design Limited
anwalt.de services AG
Collegati con i cacciatori di teste per candidarti a posizioni similiDEU Medtronic GmbH
SOMI Solutions GmbH
Mesterheide Rockel Hirz Trowe AG Holding
Handwerkskammer Potsdam
IQVIA
Vodafone Deutschland GmbH
Bold Academy GmbH
Circana GmbH
Stryker Corporation
EWOR GmbH
Recruid Deutschland
EWOR GmbH
Datev eG
demicon
Eine gesetzliche Unfallversicherung in Frankfurt (Oder) sucht eine/n Referent_in für Öffentlichkeitsarbeit. Die Rolle umfasst Recherche, Projektmanagement und Unterstützung in der Kommunikation. Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium, Kommunikationsfähigkeiten und Berufserfahrung. Die Stelle bietet ein unbefristetes Vollzeitverhältnis mit einem Gehalt ab 50.800 € pro Jahr und die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten.
Die Unfallkasse Brandenburg mit Sitz in Frankfurt (Oder) ist der gesetzliche Unfallversicherungsträger im Land Brandenburg für Beschäftigte im Öffentlichen Dienst, Schüler, Studierende und Kinder in Kindertageseinrichtungen. Zu den Aufgaben gehören die Verhütung von Unfällen am Arbeitsplatz, in der Schule und Berufskrankheiten, die Rehabilitation von Verletzten sowie Entschädigung von Unfallfolgen.
die bzw. der bereit ist, sich in ein breites Aufgabengebiet einzuarbeiten.
Beschäftigungsort: Frankfurt (Oder)
Vergütungsgruppe: bis Entgeltgruppe 10 TVöD (VKA)
Bewerbungsschluss: 19.11.2025
Rufen Sie an: Peter Kilian Hartmann, Referent für Öffentlichkeitsarbeit Prävention, Tel. 0335/5216-327.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis und Arbeitszeugnissen richten Sie bitte bis zum 19.11.2025 an personal@ukbb.de
Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden ausdrücklich begrüßt.
Die Unfallkasse Brandenburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung und Chancengleichheit aller Geschlechter ein.
Bitte beachten Sie die Hinweise für Bewerber_innen (m/w/d) zur Erhebung personenbezogener Daten sowie die Datenschutzhinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Homepage.
* Il benchmark retributivo si basa sugli obiettivi retributivi dei leader del mercato nei rispettivi settori. È pensato per orientare gli utenti Premium nella valutazione delle posizioni aperte e aiutarli a negoziare la propria retribuzione. Tale benchmark non è fornito direttamente dall'azienda, quindi la retribuzione effettiva potrà risultare anche notevolmente superiore o inferiore.