Woodmark Consulting AG
LEASOTEC GmbH
AVP Automobilgruppe GmbH & Co. Autohandels KG
Ferngas Service & Management GmbH & Co. KG
Reico & Partner Vertriebs GmbH
Getacare GmbH
Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Salzburg
Gorgeous Smiling Hotels GmbH
Mühlbauer GmbH & Co. KG
Bayernhafen GmbH & Co. KG
Union Asset Management Holding AG
Klinikum Kulmbach
Abifor AG
Sonnenalp Resort
Hapeko Hanseatisches Personalkontor GmbH
LR Pure Systems GmbH
Reico & Partner Vertriebs GmbH
Ein führendes IT-Beratungsunternehmen in Bayern sucht einen erfahrenen Data Engineer. Sie sind verantwortlich für Datenmodellierung und Systemarchitektur in einem DevOps-Team. Anforderungen umfassen mindestens 5 Jahre Erfahrung im Datenbankumfeld und Kenntnisse in SQL, Python sowie Cloud-Technologien wie AWS. Wir bieten eine inspirierende Unternehmenskultur und spannende Projekte im Bereich Daten und Innovation.
Die Woodmark Consulting AG gehört zu den führenden deutschen IT-Beratungsunternehmen für AI, Data & Analytics. Wir begeistern Menschen durch unsere Leidenschaft für Daten & Innovation. Das Leben unserer Werte Respekt, Offenheit, Vertrauen und Fürsorge sorgt für eine ausgezeichnete Unternehmenskultur und ist die Basis unseres Erfolgs. Nutze auch du deine Leidenschaft für Daten & Innovation und erschließe mit uns deren Potential. So schaffen wir gemeinsam einen Mehrwert für Kunden, Gesellschaft und Umwelt.
DevOps wird durchgehend gelebt: Du bist in einem DevOps Team verantwortlich für die Definition der Datenmodellierung und die Strukturierung der datenhaltenden Systeme und sorgst im Zusammenspiel mit dem Plattform Architekten für die Abdeckung der Anforderungen an die Datenarchitektur.
Anforderungen visualisieren: Basierend auf den Informationen der Fachbereiche entwirfst Du analytische Datenmodelle, um Datenbestände zu integrieren, historisieren und technisch sowie inhaltlich flexibel und erweiterbar zu gestalten.
Datenprodukte entwickeln: Anhand deiner Vorgaben transformieren Data Engineers diese auf der Analytics Plattform in werthaltige Datenprodukte, die dann z.B. in Dashboards oder Data Science Modellen verwendet werden.
Expertise ist selbstverständlich: Du hast Mehrjährige Erfahrung
* Il benchmark retributivo si basa sugli obiettivi retributivi dei leader del mercato nei rispettivi settori. È pensato per orientare gli utenti Premium nella valutazione delle posizioni aperte e aiutarli a negoziare la propria retribuzione. Tale benchmark non è fornito direttamente dall'azienda, quindi la retribuzione effettiva potrà risultare anche notevolmente superiore o inferiore.