Rolls-Royce Power Systems AG
Richter+Frenzel GmbH + Co. KG
Henry Schein Dental Deutschland GmbH
Rolls-Royce
Tempton Personaldienstleistungen GmbH
Apollon Dialogmarketing
SWMP Wirtschaftsprüfer, Steuerberater GbR
Elite IT Solutions inc
Steuerberatungsgesellschaft Schongau GmbH & Co. KG
SWMP Wirtschaftsprüfer, Steuerberater GbR
PHS GROUP
SWMP Wirtschaftsprüfer, Steuerberater GbR
SWMP Wirtschaftsprüfer, Steuerberater GbR
SWMP Wirtschaftsprüfer, Steuerberater GbR
SWMP Wirtschaftsprüfer, Steuerberater GbR
KA Resources
KA Resources
SWMP Wirtschaftsprüfer, Steuerberater GbR
SWMP Wirtschaftsprüfer, Steuerberater GbR
Tempton Personaldienstleistungen GmbH
Ein führendes Unternehmen im Energiesektor sucht einen Ingenieur (m/w/d) zur Mitarbeit in Entwicklungsprojekten zur Qualifizierung von Stromerzeugungsaggregaten. Wesentliche Aufgaben umfassen die Erstellung von Gefährdungsanalysen sowie die Unterstützung eines internationalen Teams. Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen, fundierte Kenntnisse in der Maschinenverordnung und gute Englischkenntnisse.
Wir setzen uns als Arbeitgeber für Chancengleichheit ein. Wir engagieren uns für die Entwicklung einer vielfältigen Belegschaft und eines integrativen Arbeitsumfelds. Wir glauben, dass Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Kulturen uns unterschiedliche Perspektiven geben. Und je mehr Perspektiven wir haben, desto erfolgreicher werden wir sein. Durch den Aufbau einer Kultur des Respekts und der Wertschätzung geben wir jedem, der hier arbeitet, die Möglichkeit, sein volles Potenzial auszuschöpfen.
Hier erfahren Sie mehr über unsere globale Inklusionsstrategie.
Wolf Singer
careers@ps.rolls-royce.com
Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insbesondere auch per E-Mail) können nicht berücksichtigt werden.
Permanent
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.