Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Connect with headhunters to apply for similar jobsFraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer
Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer
Fraunhofer Karriere
Fraunhofer
Fraunhofer
Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer
Fraunhofer IKTS
Fraunhofer
Fraunhofer FKIE
Ein führendes Forschungsinstitut in Stuttgart sucht einen Softwareentwickler (m/w/d) zur Entwicklung innovativer Softwarelösungen mit KI-Komponenten. Aufgaben umfassen die Optimierung von Arbeitsprozessen und die Arbeit in interdisziplinären Teams. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie Programmierkenntnisse in Java und/oder Python. Flexible Arbeitszeiten und ein faires Vergütungssystem stehen zur Verfügung.
Die Teams unseres Forschungsbereichs »Digital Business« am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart arbeiten in nationalen und internationalen Forschungs-, Entwicklungs- und Beratungsprojekten an innovativen Lösungen rund um:
Unser Ziel ist es, Arbeitsabläufe und Aufgaben durch Automatisierung und Augmentierung neu zu denken und effizienter zu gestalten. Dafür entwickeln wir Softwarelösungen mit KI-Komponenten, wie z. B. digitale Sprachassistenzsysteme oder KI-basierte Analysewerkzeuge, die sich am neuesten Stand von Wissenschaft und Technologie orientieren. Unsere Kunden kommen aus unterschiedlichsten Branchen – von Industrieunternehmen bis hin zu öffentlichen Einrichtungen.
Werde Teil unseres Teams und trage dazu bei, innovative IT-Lösungen und SaaS-Plattformen zu gestalten, zu entwickeln und in die Praxis zu bringen!
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Fragen zur Position beantwortet dir gerne:
Herr Thomas Renner
Leitung »Digital Business«
Telefon +49 711 970-5101
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
www.iao.fraunhofer.de
Kennziffer:81944Bewerbungsfrist:05.12.2025
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.