Campusjäger by Workwise
Campusjäger by Workwise
Campusjäger by Workwise
Campusjäger by Workwise
Campusjäger by Workwise
Campusjäger by Workwise
Campusjäger by Workwise
Campusjäger by Workwise
Collegati con i cacciatori di teste per candidarti a posizioni similiCampusjäger by Workwise
Campusjäger by Workwise
Campusjäger by Workwise
Campusjäger by Workwise
Campusjäger by Workwise
Campusjäger by Workwise
ITGAIN Consulting Gesellschaft für IT-Beratung mbH
pripares software solutions GmbH
pripares software solutions GmbH
Trimble
Ein innovatives Unternehmen in München sucht einen Full Stack Entwickler mit Erfahrung in ABAP, Java und Datenbanken. In dieser Position werden Sie eigenverantwortlich an spannenden Cloud-Projekten arbeiten und neue Features entwickeln. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten. Wenn Sie gerne im Team arbeiten und neue Ideen einbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
München, Germany
Du hast Erfahrungen mit relationalen und in-memory Datenbanken und hast Praxis im Umgang mit APIs? Dann suchen wir dich!
Unsere Stellenausschreibung richtet sich an alle toleranten, offenen und qualifizierten BewerberInnen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion und Herkunft. Das trifft auf Dich zu? Dann freuen wir uns sehr, mehr von Dir zu erfahren!
Schick uns einfach deine Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Lebenslauf und Zeugnissen. Wir melden uns zum 1. Gespräch mit einem Terminvorschlag für ein ca. 30-minütiges digitales Kennenlernen. Zum 2. Gespräch laden wir dich in unser Office in Köln oder online ein.
Falls zum Zeitpunkt deiner Bewerbung keine passende Stelle verfügbar ist, nehmen wir deine Unterlagen in unseren Talent Pool auf, um bei späteren Vakanzen wieder auf dich zuzukommen.
Unser Jobangebot klingt vielversprechend? Bei unserem Partner Campusjäger by Workwise kannst du dich in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben bewerben. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
* Il benchmark retributivo si basa sugli obiettivi retributivi dei leader del mercato nei rispettivi settori. È pensato per orientare gli utenti Premium nella valutazione delle posizioni aperte e aiutarli a negoziare la propria retribuzione. Tale benchmark non è fornito direttamente dall'azienda, quindi la retribuzione effettiva potrà risultare anche notevolmente superiore o inferiore.