Hochschule Reutlingen / Reutlingen University
Campusjäger by Workwise
Technische Hochschule Bingen
Nordgetreide
ITS Gruppe
Identity & Access Management Solutions GmbH & Co KG
ESE Engineering und Software-Entwicklung GmbH
Campusjäger by Workwise
Campusjäger by Workwise
Campusjäger by Workwise
Campusjäger by Workwise
Campusjäger by Workwise
Campusjäger by Workwise
Campusjäger by Workwise
Campusjäger by Workwise
Campusjäger by Workwise
Campusjäger by Workwise
Campusjäger by Workwise
Campusjäger by Workwise
Campusjäger by Workwise
Eine renommierte Hochschule in Reutlingen sucht eine/n Professor/in für Informatik mit Schwerpunkt Netzwerke und IT-Sicherheit. Die Stelle erfordert ein abgeschlossenes Hochschulstudium, eine Promotion und mehrjährige Berufserfahrung. Sie lehren in innovativen Studiengängen und gestalten didaktisch fundierte Veranstaltungen. Bewerbungsfrist bis 24.09.2025.
An der Hochschule Reutlingen trifft Innovation auf Tradition. Ob digitale Transformation, nachhaltige Produktentwicklung oder interdisziplinäre Forschung – wir arbeiten an Themen, die Wissenschaft, Wirtschaft und die Welt bewegen. Unsere renommierte Fakultät für Informatik gestaltet die digitale Zukunft unserer Gesellschaft mit, indem sie anwendungsbezogen und verantwortlich aktuelle Fachinhalte vermittelt und neue Methoden erforscht.
Zum Wintersemester 2026/2027 oder später ist an der Fakultät Informatik folgende Professur zu besetzen:
W2-PROFESSUR (m/w/x)
Kennziffer 2025/086
Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Nähere Informationen zu den Einstellungsvoraussetzungen finden Sie unter www.reutlingen-university.de/aktuelles/einstellungsvoraussetzungen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 24.09.2025 über unser Bewerbungsportal http://karriere.reutlingen-university.de. Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.
Bei Fragen kontaktieren Sie gerne: Prof. Dr. Oliver Burgert | +49 (0)7121 271 4030| oliver.burgert@reutlingen-university.de
* Il benchmark retributivo si basa sugli obiettivi retributivi dei leader del mercato nei rispettivi settori. È pensato per orientare gli utenti Premium nella valutazione delle posizioni aperte e aiutarli a negoziare la propria retribuzione. Tale benchmark non è fornito direttamente dall'azienda, quindi la retribuzione effettiva potrà risultare anche notevolmente superiore o inferiore.