Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in in der Bodenphysik (m/w/d), EG 13 TV-H, im Fachbereich Ökolo[...]

Universität Kassel

Kassel

Vor Ort

EUR 50.000 - 60.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine der führenden Universitäten in Hessen sucht eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in in der Bodenphysik. Sie werden an spannenden Forschungsprojekten arbeiten, die sich mit der Bodenhydraulik und Modellen beschäftigen. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fachbereich und sehr gute Englischkenntnisse. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden, befristet auf 3,5 Jahre.

Leistungen

Betriebliche Altersversorgung
Familienfreundliche Hochschule
Kostengünstige Teilnahme am Hochschulsport

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften, Informatik, Agrarwissenschaften oder verwandten Disziplinen.
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich.
  • Kenntnisse in der mathematischen Modellierung und Statistik sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Wissenschaftliche Mitarbeit in Forschung und Lehre im Fachgebiet Bodenkunde.
  • Zusammenarbeit mit Bodenwissenschaftler:innen und Hydrolog:innen.
  • Wahl eines Forschungsschwerpunkts oder Kombination daraus.

Kenntnisse

Mathematische Modellierung
Statistik
Englischkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium

Tools

Numerische Simulation
Maschinelles Lernen
Jobbeschreibung
Overview

Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund 21.000 Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft.

Im Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften – Fachgebiet Bodenkunde (Prof. Dr. Tobias Weber), ist baldmöglichst und vorbehaltlich der Mittelbewilligung die folgende Stelle zu besetzen:

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in in der Bodenphysik (m/w/d), EG 13 TV-H, befristet, Teilzeit (derzeit 30 Wochenstunden)

Bewerbungsfrist: 16.10.2025

Einstellungsbeginn: baldmöglichst

Kennziffer: 38757

Teilzeit mit 75,00 Prozent der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines entsprechenden Vollzeitbeschäftigten. Die Stelle ist zunächst vorbehaltlich der Bewilligung auf 3,5 Jahre befristet gem.

Aufgaben
  • Wissenschaftliche Mitarbeit in Forschung und Lehre im Fachgebiet Bodenkunde
  • Der/die wissenschaftliche Mitarbeiter:in wird in Absprache einen der zwei Forschungsschwerpunkte oder eine Kombination daraus wählen
  • Enge Zusammenarbeit mit Bodenwissenschaftler:innen und Hydrolog:innen in Kassel
  • Forschungsschwerpunkt 1: Detailinformationen zum Particle der Bodenhydraulik und Modellierung
  • Forschungsschwerpunkt 2: Entwicklung eines Verfahrens, das Expertenwissen in den Modellierungsprozess formalisiert
Forschungsschwerpunkte (Kurzbeschreibung)
  • Forschungsschwerpunkt 1: Bodenhydraulische Eigenschaften, Makroporosität, zeitliche Dynamik, und deren Einfluss auf Verdunstung und Stofftransport; konventionelle Messmethoden in Feuchtebereich sind ungenau.
  • Forschungsschwerpunkt 2: Mechanistische Modelle des dynamischen Pflanzenwachstums und der ungesättigten Bodenwasserflüsse; Integration von Expertenwissen in die Modellkalibration.
Voraussetzungen
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften, Informatik, Agrarwissenschaften, Umweltwissenschaften, Biologie oder verwandten Disziplinen. Der geforderte Abschluss muss spätestens zum Einstellungstermin vorliegen
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Von Vorteil sind: Kenntnisse in der mathematischen Modellierung physikalischer, chemischer, und/oder biologischer Prozesse; Kenntnisse in numerischer Simulation und/oder Surrogatmodellierung mittels maschinellen Lernens; Kenntnisse in Statistik, insbesondere in der Schätzung von Modellparametern und bayesscher Statistik; Agrarwissenschaftliche und bodenkundliche/-hydrologische Kenntnisse
Bewerbung

Die Bewerbung ist als einzelne PDF-Datei einzureichen, die Folgendes enthält:

  • Motivationsschreiben und Darstellung der Forschungsinteressen (max. 1 Seite, in englischer Sprache)
  • Curriculum Vitae (in englischer Sprache)
  • Kopie des/der Zeugnisse(s)
  • Nachweise von mind. 2 Referenzen sind wünschenswert
  • Weitere Informationen finden Sie auf der Projektwebsite https://www.uni-kassel.de/go/adapt

Für Rückfragen steht Prof. Dr. Tobias Weber, E-Mail: tobias.weber(at)uni-kassel.de. Unser Angebot:

  • als Beschäftigte:r der Universität Kassel
  • eröffnet sich Ihnen ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet im Rahmen einer modernen und aufstrebenden Universität
  • werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams mit guter und kollegialer Arbeitsatmosphäre
  • besteht für Sie die Möglichkeit, an fachlichen und überfachlichen Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen
  • befindet sich Ihr Arbeitsplatz mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, der derzeit für Sie kostenlos nutzbar ist
Vorteile und Hinweise
  • Zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • Optionaler Kinderzuschlag gem. TV-Hessen, familienfreundliche Hochschule
  • Jahressonderzahlung im November
  • Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen
  • Förderung des ehrenamtlichen Engagements
  • Kostengünstige Teilnahme am Hochschulsport und Fitnessangebot
Rechtliche Hinweise

Hinweise und FAQ zur Bewerbung auf ein Stellenangebot: https://www.uni-kassel.de/uni/universitaet/stellenangebote/hinweise-und-faq-zur-bewerbung-auf-ein-stellenangebot. Die Universität Kassel ist bestrebt, Chancengleichheit zu fördern, Frauen zu benachteiligen. Schwerbehinderte Bewerber:innen erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug. Alle Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.

Datenschutz

Der Schutz der personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Informationen gemäß DS-GVO finden Sie unter https://www.uni-kassel.de/uni/datenschutz.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.