Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Teamleiter IT-Kommunikationsdienste (m/w/d)

Thüringer Landesrechenzentrum

Erfurt

Hybrid

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Einrichtung in Erfurt sucht einen Teamleiter IT-Kommunikationsdienste. Sie sind verantwortlich für den Betrieb und die Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur sowie die Führung diverser IT-Teams. Ein abgeschlossenes Studium in Informatik und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich. Das Angebot umfasst ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, tarifliche Vergütung und flexible Arbeitszeiten.

Leistungen

Tarifliche Vergütung
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeit
Umfangreiche Einarbeitung
Jährliche Weiterbildungsangebote

Qualifikationen

  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Gutes Fachenglisch in Wort und Schrift.
  • Erfahrung im Betrieb von Server- und Systemumgebungen.

Aufgaben

  • Betrieb der vom Referat betreuten Applikationen im Rahmen der Betriebsprozesse.
  • Organisatorische Steuerung verschiedener IT-Teams.
  • Konzeption und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Gute organisatorische Fähigkeiten
Selbständige Arbeitsweise
Erfahrung in der Steuerung von teamübergreifenden Aufgaben

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium in Informatik

Tools

Linux
Windows
Jobbeschreibung
Teamleiter IT-Kommunikationsdienste (m/w/d)

am Standort Erfurt, Ludwig-Erhard-Ring.

Aufgaben
  • Betrieb der vom Referat betreuten Applikationen im Rahmen der Betriebsprozesse (ITIL) und der Informationssicherheit
  • Organisatorische Steuerung verschiedener IT-Teams
  • Koordinierung aller beteiligten Rollen, Abstimmung mit Auftraggebern und externen Dienstleistern
  • Konzeption und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur
  • Fachliche Anleitung und Führung der für die Aufgabenerfüllung unterstellten Mitarbeiter
  • Fachliche und technische Begleitung von Vergabeverfahren
  • Monitoring, Reporting und Dokumentation betriebsrelevanter Informationen
Profil
  • Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium auf dem Gebiet der Informatik, einer artverwandten Fachrichtung oder vergleichbar nachweisbare Berufserfahrung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gutes Fachenglisch in Wort und Schrift
Sie verfügen über folgende Erfahrungen und Kenntnisse
  • Erfahrung im Betrieb von Server- und Systemumgebungen mit Linux und Windows
  • Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitern (Teamführung)
  • Erfahrungen im Rechenzentrumbetrieb sind wünschenswert, insbesondere im Umgang mit Werkzeugen zur Rechenzentrumsautomation
  • Selbständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit sowie gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
  • Kooperativer Umgang bei souveränem Auftreten
  • Erfahrung in der Steuerung von teamübergreifenden Aufgaben

Die Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung gemäß ThürSÜG, zum Rufbereitschaftsdienst und zu gelegentlichen Dienstreisen setzen wir voraus.

Wir bieten
  • Bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen und je nach übertragenem Aufgabenumfang erfolgt die Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Arbeitgebervorteile
  • Tarifliche Vergütung mit aktuell 30 Tagen Urlaub und Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge in der Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
  • Flexible Arbeitszeit, Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice/Telearbeit
  • Eine zielgerichtete und umfangreiche Einarbeitung
  • Jährliche Weiterbildungsangebote und Entwicklungschancen
  • Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen kann eine Verbeamtung für die Fachrichtung des informationstechnischen Dienstes geprüft werden
Important note

Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.

LNKD1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.