Ihre Aufgaben:
Sie arbeiten in verantwortungsvollen Funktionen in Zahlungsverkehrsprojekten in der Kreditwirtschaft sowie für Finanzdienstleistungen und beraten unsere Kunden fachlich, technisch und methodisch.
- Beratung hinsichtlich Veränderungen im nationalen, europäischen und internationalen Zahlungsverkehr sowie gesetzlicher Regelungen und Anforderungen
- Enge konzeptionelle und technische Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Marktpartnern
- Übernahme von Verantwortung für die Leitung von Projekten oder Projektteile sowie spezifische Themen- und Aufgabenstellungen unserer Kunden
- Erstellung von Anforderungsanalysen, Fachkonzepten und Implementierungsvorgaben
- Modifizierung bzw. Implementierung von Zahlungsverkehrssystemen
Ihr Profil:
- Mehrjährige Berufserfahrung im Banken- oder Finanzdienstleistungsumfeld
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik oder (Wirtschafts-) Ingenieurwesen mit Affinität zur IT
- Kenntnisse des europäischen und internationalen Zahlungsverkehrs, z. B. SEPA, SWIFT sowie über Settlement Verfahren nach STEP2, EURO1, TAR-GET2/RTGS und Clearingmechanismen der EBA/EMZ
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und eine hohe Auffassungsgabe
- Teamgeist und Hands-on-Mentalität
- Flexibilität sowie Reisebereitschaft sind Voraussetzung
Das bietet DPS als Arbeitgeber:
- Überzeugendes Gesamtpaket: Ein attraktives Gehalt und eine gute Karriereentwicklung sind bei uns selbstverständlich.
- Entfalten Sie sich: Jeder/jedem Einzelnen bietet sich die Möglichkeit, ihre bzw. seine individuellen Stärken einzubringen.
- Zukunftssicher: Bei uns erwartet Sie ein unbefristeter Arbeitsvertrag.
- Das »Wir« zählt: Teamarbeit und eine innovative Unternehmenskultur stehen bei uns nicht nur auf dem Papier.
- An morgen denken: Wir fördern Ihre Altersvorsorge.
- Herein! Offene Türen und kurze Wege zum Management sind bei uns garantiert.
- Moderne Hardware: Bei uns arbeiten Sie selbstverständlich mit State-of-the-Art IT-Equipment.
- Weiterbildung: Wir unterstützen Ihre individuelle Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten.