Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter Berufliche Bildung – Berufliche Fortbildung und Ernährungsnotfallvorsorge (m/w/d)

Sächs. Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Standort Dresden-Pillnitz

Dresden

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Fachbehörde des Freistaats Sachsen sucht einen Sachbearbeiter für Berufliche Bildung in Dresden. Sie betreuen die Umsetzung und Kontrolle im Bereich der beruflichen Fortbildung. Voraussetzung ist ein Bachelorabschuss in einem relevanten Bereich sowie gute Fachkenntnisse im Berufsbildungsgesetz. Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub erwarten Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice
Job-Ticket
30 Tage Erholungsurlaub

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Bereich.
  • Gute Fachkenntnisse im Berufsbildungsgesetz.
  • Nachweis der Ausbildereignung erforderlich.

Aufgaben

  • Umsetzung des Prüfungswesens in der beruflichen Fortbildung.
  • Anerkennung und Kontrolle der Fortbildungsangebote.
  • Entwicklung und Vollzug der Instrumente zur Digitalisierung.

Kenntnisse

Fachkenntnisse im Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Ausbildereignung
Verständnis des Bildungssystems
Fahrerlaubnis Klasse B

Ausbildung

Bachelorabschluss in Agrar-, Ernährungs- oder Forstwirtschaft
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter Berufliche Bildung – Berufliche Fortbildung und Ernährungsnotfallvorsorge (m/w/d)

Kennung:10001-1001859887-S
Stellenbezeichnung:Agrarbiologe/-biologin
Arbeitsort:Königsbrücker Landstraße,01109 Dresden
frei ab:18.09.2025

Kennziffer: 58/2025Ort: 01109 DresdenBewerbungsfrist: 13.10.2025Beginn: ab sofort

Über uns

Sie kennen uns noch nicht? Wir sind die für Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft, Geologie und die Entwicklung des ländlichen Raums zuständige Fachbehörde in Sachsen. In diesen Bereichen nehmen wir insbesondere gemeinnützige Aufgaben der Beratung, angewandten Forschung, Förderung, Kontrolle, Berichterstattung und Dokumentation wahr.

Interessante Aufgaben

Wir freuen uns auf Unterstützung unseres Referates in Dresden-Klotzsche in folgenden Aufgaben:

  • Umsetzung des Prüfungswesens in der beruflichen Fortbildung im Agrarbereich (Schwerpunkt Ausbildereignung)
  • Anerkennung und Kontrolle der Fortbildungsangebote im Bereich Sachkunde Pflanzenschutz
  • Entwicklung, Betreuung und Vollzug der Instrumente zur Digitalisierung und Validierung in der Berufsbildung
  • Koordination der Vollzugsaufgaben in der Ernährungsnotfallvorsorge für den Freistaat Sachsen
  • eine unbefristete Anstellung in Vollzeit
  • eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten und aufgeschlossenen Team
  • eine professionell strukturierte, persönliche Einarbeitung
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie Homeoffice und Gleitzeit
  • ein Job-Ticket (auch als Deutschlandticket) und kostenfreie Parkplätze
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31. Dezember

Sie bringen mit

  • mit einem Bachelor- oder diesem entsprechenden Hochschulgrad abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Agrar-, Ernährungs- und Forstwirtschaft oder einem fachverwandten Bereich
  • gute Fachkenntnisse und Erfahrungen mit dem Berufsbildungsgesetz (BBiG)
  • Nachweis der Ausbildereignung nach der Ausbildungseignungs-VO
  • thematisches Verständnis zum deutschen und sächsischen Bildungssystem
  • Fahrerlaubnis Klasse B (PKW) einschließlich Fahrpraxis und Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeugs
Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Studienabschluss*) unter der Kennziffer 58/2025 als PDF-Datei per E-Mail an bewerbungen@lfulg.sachsen.de. Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen. Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Herrmann, Telefon 0351 26121201, zur Verfügung.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei. Hinweis: Wir bitten Sie, für die Bewerbung lediglich Kopien einzureichen und von Mappen abzusehen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet werden.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.