DieAWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senioren, Migranten und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden.
Unsere Welt braucht Menschen, die mit dem Herzen denken.
Stellenbeschreibung
Mit derAusbildung zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrauerwartet Sie ein verantwortungsvoller Beruf mit sozialen, pflegerischen und medizinischen Aufgaben. Im Rahmen der generalistischen Ausbildung kooperieren wir auch mit Krankenhäusern, damit Sie auch die pflegerische Versorgung im Akutkrankenhaus kennenlernen. Als sozialer und moderner Arbeitgeber bieten wir attraktive Arbeitsplätze mit Perspektive. Mit Ausbildungsstartzum 01.09.2020 sind in unseren 11 Pflegeheimenmehrere Ausbildungsplätze zu besetzen.Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns.Was erwartet Sie?
- Sie lernen das gesamte Spektrum der Pflege kennen:
- Pflegebereiche fürjüngere erwachsene Pflegebedürftige
- Stationäre Langzeitpflege
- Ambulante Pflege
- Tages- und Kurzzeitpflege
- GerontopsychiatrischeWohngruppen
- Praxiseinsatz im Akutkrankenhaus/Maximalversorger
Bewerben sie sich bitte direkt unter:
jobs.awo-muenchen.de/bewerber/landingpage.php
- einen interessanten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
- eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern zuzüglich einerGroßraumzulage(Teilzeit anteilig)
- Jahressonderzahlungmit 80% der monatlichen Grundvergütung
- sehr attraktive betriebliche Altersversorgung
- berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- jährlich zusätzlich 5 Fortbildungstage
- Teamentwicklungsevents, u.a. kulturelle Fortbildungsreisen
- Arbeiten in einemzukunftssicheren Unternehmender Sozialen Branche
- gratis Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Fahrtkostenzuschussbis zu468,00 €für öffentliche Verkehrsmittel,MVG "Job-Ticket"
- eine andere abgeschlossene zehnjährige Schulbildung, die den Hauptschulabschluss erweitert oder
- einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung oder
- eine landesrechtlich geregelte, abgeschlossene einjährige Ausbildung als Altenpflegehelfer*in oder Krankenpflegehelfer*in
- Interesse und Verständnis für den Umgang mit pflegebedürftigen Senioren*innen
- Freudeamselbständigen und eigenverantwortlichenHandeln
- Toleranz und Einfühlungsvermögen, Kreativität und Flexibilität
- Nach Vereinbarung
Befristet bis: 31.12.9999 - Vollzeit
Ansprechpartner*in
Ansprechpartner*in
AWO Kreisverband München-Stadt e.V
Jascha Woyack
Gravelottestraße 8
81667 München
Telefon: +489/ 45832367
E-Mail: jascha.woyack[at]awo-muenchen.de