Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Unternehmen im technischen Service sucht einen Industriemechaniker (m/w/d) in Hamburg. In dieser Vollzeitstelle führen Sie Wartungs- und Inspektionsarbeiten an technischen Anlagen durch. Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich und zuverlässige Arbeitsweise sind erforderlich. Vorteile sind 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
FAM ANLAGEN-SERVICE GMBH – Ein starker Partner für den technischen Service in Deutschland. Wir führen deutschlandweit Instandhaltungsarbeiten an fördertechnischen Anlagen u.a. für Branchen wie Energiewirtschaft, Bergbau, Hafenumschlag, Düngemittelindustrie, Metallurgie, Baustoffindustrie, Chemie- und Zementindustrie durch. Die Anlagen werden von uns übernommen und nach Beendigung der Arbeiten einsatzbereit an den Kunden übergeben. Mit rund 200 Mitarbeitern an 11 Standorten ist die FAM Anlagen-Service GmbH Teil der BEUMER Group, die täglich technischen Service liefert. Unsere Leistungen reichen von Fertigung und Montage über Inbetriebnahme bis hin zur Inspektion, Instandhaltung und Wartung aller fördertechnischen Anlagen. Seit 2025 arbeiten wir eng mit der GS Company zusammen, die uns bei der Personalgewinnung unterstützt. Die Arbeitsverträge werden grundsätzlich von der FAM Anlagen-Service GmbH geschlossen.
Referenznummer: 262958
Stellenbezeichnung: Industriemechaniker (m/w/d)
Arbeitsort: Hamburg
Niederlassung: GS Company Standort Cottbus, Querstraße 48, 03044 Cottbus
Art der Beschäftigung: Vollzeit
Führerscheinklassen: B - Kraftfahrzeuge bis 3,5 t
Hinweis zur Bewerbung: Die GS Company GmbH & Co.KG übernimmt nicht die inhaltliche Verantwortung; der ausschreibende Standort ist verantwortlich. Bitte beachten Sie die Referenznummer 262958 in Ihrer Bewerbung.
Gute Gründe für einen Wechsel:
Stellenbeschreibung:
Unsere Anforderungen:
Hinweise zur Bewerbung:
Gleichbehandlung: Alle Stellenausschreibungen richten sich an Bewerberinnen, Bewerber und Divers, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion oder Weltanschauung. Die Auswahl erfolgt anhand von Qualifikationen.