Entwicklungsingenieur OBD Koordination für E / E (m / w / d)
be partner
Stuttgart
Vor Ort
EUR 50.000 - 70.000
Vollzeit
Vor 27 Tagen
Zusammenfassung
Ein innovatives Unternehmen im Bereich Elektrotechnik sucht einen engagierten Entwickler zur Koordination der OBD-Software-Entwicklung für EE-Steuergeräte. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik und Erfahrung im Bereich BEV OBD mit. Der Arbeitsplatz bietet hybrides Arbeiten, klare Strukturen und ein umfangreiches Weiterbildungsbudget. Seien Sie Teil eines dynamischen Teams in Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz Cars.
Leistungen
Hybrides Arbeiten
Weiterbildungsbudget
Faire, leistungsbezogene Vergütung
Modernste Infrastruktur
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Elektrotechnik oder vergleichbaren Qualifikationen.
- Kenntnisse in der Software-Entwicklung oder Applikation im Bereich E / E oder Powertrain.
- Nachweisbare Erfahrungen im Bereich der BEV OBD.
Aufgaben
- Koordination der OBD-Software-Entwicklung für EE-Steuergeräte.
- Testing der OBD-Umsetzung.
- Unterstützung des Teams bei der Entwicklung eines vernetzten HV-Systems.
Kenntnisse
Elektrotechnik
Software-Entwicklung
Kommunikation
Projekterfahrung
Englisch (sehr gut)
Ausbildung
Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikationen
Deine Aufgaben
- Mitarbeit bei Koordination OBD-Software-Entwicklung für EE-Steuergeräte
- Testing der OBD-Umsetzung
- Unterstützung des Teams bei der Entwicklung eines vernetzten HV-Systems E / E und Powertrain
- Transparenz schaffen bei Gewerkeübergreifenden Themen und intensive Kommunikation von Anforderungen mit diversen Stakeholdern
- Business Unit übergreifender Austausch mit Mercedes-Benz Cars
Deine Fähigkeiten
- Abgeschlossenem Studium mit Schwerpunkt Elektrotechnik oder vergleichbaren Qualifikationen
- Kenntnisse in der Software-Entwicklung oder Applikation im Bereich E / E oder Powertrain von
Vorteil
- Nachweisbare) Erfahrungen im Bereich der BEV OBD
- Gute Kenntnisse bzgl. gesetzlicher Anforderungen für BEV-Fahrzeuge : ACC2 (Advanced Clean Cars 2), SAE J1979-2 (= OBDonUDS), SAE J1979-3 (=ZEVonUDS), CCR 1962.5 (Data Standardisation), PRP (Propulsion Related Parts), EU7
- Proaktive Kommunikation von gesetzlichen und technischen Anforderungen
- Systemverständnis von Steuergerät-Architekturen vorteilhaft (Primary, Secondary, SmartDevice)
- Erfahrungen von Zertifizierungsprozessen vorteilhaft
- Praxiserfahrung im Fahrzeug / Diagnoseumfeld vorteilhaft
- Erfahrungen im Bereich Verbrenner OBD vorteilhaft
- Sehr gute Englisch Kenntnisse
Deine Benefits
- Hybrides Arbeiten mit New-Work-Fokus : Flexibler Wechsel zwischen modernem Campus und Homeoffice – je nach Projekt und Lebenssituation.
- iGZ Erholungsurlaub : Ausreichend Zeit für Regeneration – mit verlässlicher Planbarkeit.
- Klare Strukturen, kurze Wege : Du arbeitest in einem Umfeld mitflachen Hierarchienund echter Entscheidungsgeschwindigkeit.
- Direkter Zugang zu OEM-Projekten : Du sammelst wertvolle Praxiserfahrung inOEM-nahen Arbeitsumfeldern– in enger Zusammenarbeit mit zentralen Projektverantwortlichen.
- Investition in deine Entwicklung : JährlichesWeiterbildungsbudget für Schulungen, Zertifizierungen und persönliche Entwicklung.
- Faire, leistungsbezogene Vergütung : Dein Einsatz wirdleistungs- und marktgerecht honoriert– transparent und nachvollziehbar.
- Corporate Benefits & Mobilitätsprogramm : Profitiere vonumfangreichen Einkaufsvorteilenund unseremJob-Rad-Leasing.
- Modernste Infrastruktur : Ob Arbeitsplatz, IT oder Kommunikation – bei uns arbeitest du mitaktueller Technik und reibungsloser Anbindung.