Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie sucht einen dualen Studenten (m/w/d) in Informatik mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz. Das Studium verbindet Theorie und Praxis an der DHBW in Stuttgart, begleitet von spannenden Projekten und der Möglichkeit, internationale Praxiserfahrungen zu sammeln. Du solltest gute Leistungen in Mathematik und Interesse an digitalen Trends mitbringen. Ein attraktives Gehalt und Übernahmechancen sind garantiert.
Du möchtest in die Welt der Informatik eintauchen, zukünftige IT-Systeme mitgestalten und innovative Schlüsseltechnologien in der Automobilbranche mit vorantreiben? Außerdem willst Du schon im Studium die Theorie mit der Praxis verknüpfen?
Dann komm zu Porsche Engineering und studiere bei uns Informatik in Kooperation mit der DHBW in Stuttgart. Dabei werden in insgesamt sechs Semestern jeweils drei Monate Theorie an der Hochschule und drei Monate Praxis an unseren Standorten verknüpft. Neben den klassischen Grundlagen der Informatik wie Programmierung oder Datenbanken wird Dir durch den Schwerpunkt Künstliche Intelligenz spezifisches Wissen rund um die Themen Datenanalyse, maschinelles Lernen, Deep Learning und Big Data vermittelt.
Als dualer Student (m/w/d) bei Porsche Engineering
Studienbeginn:
September 2026Dauer:
3 JahreGegründet von Ferdinand Porsche im Jahr 1931, treiben wir bei Porsche Engineering Innovationen mit Expertise und Leidenschaft voran. Von den Anfängen als Konstruktionsbüro hin zu einem weltweit führenden Unternehmen setzen wir Maßstäbe in der Automobilindustrie und darüber hinaus.
Dabei tüfteln unsere mehr als 2000 Mitarbeitende an neuen, innovativen Ideen, getreu dem Motto „Fortschritt gestalten: Technologien von morgen für Fahrzeuge und darüber hinaus“. Mit der Agilität eines mittelständischen Unternehmens und den Ressourcen eines globalen Netzwerks liefern wir zukunftsweisende Lösungen, um die Visionen unserer Kundschaft zu verwirklichen.
Unsere Kultur ist geprägt von Zusammenarbeit und der Leidenschaft, uns komplexen Herausforderungen zu stellen. Jede unserer Innovationen verkörpert den berühmten Porsche-Qualitätsstandard, welcher fest in unserer DNA verankert ist und neben dem Automobilsektor für eine Vielzahl weiterer Branchen gilt.
.
Bewerbende aus dem europäischen Wirtschaftsraum benötigen einen Personalausweis oder Pass. Bei Bewerbenden, die nicht aus dem europäischen Wirtschaftsraum stammen, ist eine Aufenthalts- und ggf. Eine Arbeitserlaubnis erforderlich.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.