Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) zum 01.08.2026

KRONE GROUP

Samtgemeinde Herzlake

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Maschinenbau sucht einen Auszubildenden zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik. Du installierst Anlagen der Schalt- und Steuertechnik und kümmerst dich um Wartung und Instandsetzung elektrischer Betriebsanlagen. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 ½ Jahre, mit attraktiver Vergütung und 30 Urlaubstagen.

Leistungen

Gutes Betriebsklima
Attraktive Ausbildungsvergütung
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Familienfreundliche Strukturen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Betriebliche Altersvorsorge
30 Urlaubstage

Qualifikationen

  • Realschulabschluss oder Berufsfachschule Elektrotechnik wünschenswert.
  • Gute Mathematikkenntnisse.
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt.
  • Technisches Verständnis.

Aufgaben

  • Installation und Inbetriebnahme von Anlagen und Komponenten.
  • Einstellen von Maschinen- und Antriebssystemen.
  • Montage von Leitungsführungssystemen, Informations- und Energieleitungen.
  • Prüfung, Instandsetzung und Wartung der elektrischen Betriebsanlagen.

Kenntnisse

Gute Mathematikkenntnisse
Technisches Verständnis
Verantwortungsbewusstsein
Sorgfalt

Ausbildung

Realschulabschluss oder Berufsfachschule Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Overview

Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik sind in den unterschiedlichsten Unternehmen verschiedener Wirtschaftszweige, z.B. in der Automatisierungstechnik oder im Maschinenbau tätig und installieren Anlagen von der Schalt- und steuertechnik sowie der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik. Des Weiteren übernimmst du die regelmäßige Prüfung, Instandsetzung, Wartung und Modernisierung an den elektrischen Betriebsanlagen.

Voraussetzungen
  • Realschulabschluss (Berufsfachschule Elektrotechnik wünschenswert) o.Ä.
  • Gute Mathematikkenntnisse
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
  • Technisches Verständnis
Ausbildungsinhalte
  • Installation und Inbetriebnahme von Anlagen und Komponenten
  • Maschinen- und Antriebssysteme sowie deren pneumatischen und hydraulischen Bauteile einrichten
  • Bereitstellung von Anlagen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik
  • Leitungsführungssysteme, Informations- und Energieleitungen montieren
  • Elektronische Messungen und Inbetriebnahme gebäudetechnischer Systeme
  • Anlagen überwachen, prüfen, instand setzen und warten
Ausbildungsdauer

3 ½ Jahre (Verkürzung nach Absprache möglich)

Wir Bieten
  • Gutes Betriebsklima
  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Familienfreundliche Strukturen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • 30 Urlaubstage
  • Betriebliche Altersvorsorge
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.