LBBW
LBBW
Deutsche Telekom
WERU
univativ Schweiz AG
Deutsche Telekom AG
LBBW
Engelmann
Straubing Tigers GmbH & Co. KG
hygi.de GmbH & Co. KG
ELTROPLAN-REVCON
Siemens Mobility
Engelmann
Antrok Gruppe
Adecco Germany
ELTROPLAN-REVCON Elektrotechnische Anlagen GmbH
WERU GmbH
haeussler-ulm
PERI GmbH Formwork Scaffolding Engineering
Westhouse Group
Eine führende deutsche Bank in Stuttgart sucht eine kompetente Unterstützung im Bereich des Konzerneinkaufs. In dieser Rolle beraten Sie bei rechtlichen Fragen und bewerten Ausschreibungen. Ein abgeschlossenes juristisches Studium sowie mehrjährige Erfahrung in Vertragsverhandlungen sind erforderlich. Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten und attraktive Gesundheitsangebote.
Referenznummer: 16690 - Einsatzort: Stuttgart - Unternehmen: LBBW - Funktionsbereich: Konzerneinkauf und Sicherheit - Vollzeit / Teilzeit: 100
Die LBBW zählt zu den führenden Banken Deutschlands und ist ein innovatives, internationales und nachhaltiges Unternehmen im Finanzsektor. Wir sind eine verlässliche Bank und wissen was es heißt sich zu verändern. Digitalisierung, Agilität und Effizienz sind für uns nicht nur Schlagworte, sondern ständige Begleiter unserer eigenen Entwicklung. Denn nur wer sich selbst wandelt, versteht, was es dafür braucht. Wir bieten ein Umfeld, das persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Mit über 10.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft der Finanzwelt – Gemeinsam #NeuesSchaffen
Im Strategischen Einkauf werden die Einkaufsaktivitäten des LBBW-Konzerns gesteuert. Wir entwickeln Strategien und Richtlinien für die Warengruppen und managen das Lieferantenportfolio. Wir führen Ausschreibungen durch, begleiten Verhandlungen und sind ein verlässlicher Service-Partner für den Fachbereich. Mit unserer Verhandlungserfahrung tragen wir dazu bei, bestmögliche Konditionen für die LBBW zu vereinbaren. Wir identifizieren und nutzen neue Märkte und handeln damit innovativ und nachhaltig.
Hierfür suchen wir eine kompetente und erfahrene Unterstützung!
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.