Ausbildungsschwerpunkte
- Installieren / Planen / Programmieren von Einbruch- / Brandmeldezentralen
- Installieren / Planen / Programmieren Videotechnik IP Kameras und modernen NAS Systemen
- Administration / Fehlersuche / Instandhaltung in einem Modernen Netzwerk mit Switch / Multiplexer Technik
- Installieren / Planen / Programmieren von Telefonanlagen
- Installieren / Planen / Programmieren von Smart Home Systemen und EIB / KNX
- Umgang / Installation von modernen Lichtwellenleiter Kabeln / Spleiß- / Messgeräten
- Störungsbeseitigung an den Anlagen der WSV
- Tägliches Arbeitsmittel ist ein Dienst Laptop zur immer größeren Netzwerk Abhängigkeit
- Installieren / Planen von SAT Anlagen
- u.v.m in einer vernetzten Zukunft
Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen :
- Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- Schwimmnachweis (min. Jugendschwimmabzeichen Bronze)
- Hör-, Seh- und Farbunterscheidungsvermögen
- Schwindelfreiheit
Das wäre wünschenswert :
- Befriedigende Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Physik / Technik
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Teamfähigkeit
Das bieten wir Ihnen
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) :
- Ausbildungsjahr : 1.368,26 €
- Ausbildungsjahr : 1.418,20 €
- Ausbildungsjahr : 1.464,02 €
- Ausbildungsjahr : 1.527,59 €
Außerdem :
- Lernmittelzuschuss in Höhe von derzeit 50,00€ / Ausbildungsjahr
- Vermögenswirksame Leistungen (Arbeitgeberzuschuss 13,29€ monatlich)
- Jahressonderzahlung in Höhe von 90% des Ausbildungsentgeltes im Monat November
- Einmalige Abschlussprämie beim ersten Bestehen der Berufsausbildung in Höhe von 400,00€
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Geregelte Arbeitszeiten
- Hohe Übernahmechancen
- Übernahme der Kosten für notwendige Ausbildungsmittel
- Bereitstellung der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA)
- Sozialwerk mit einem breit gefächerten Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot sowie Urlaubsunterkünften
- Zusätzliche Betriebliche Altersvorsorge (Betriebliche Rentenversicherung)
- Erstattung von Reisekosten zu auswärtigen Lehrgängen, Unterrichtsabschnitten im Rahmen der Ausbildung und zur Berufsschule (ggf. anteilig)
- Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung durch Sportangebote und Gesundheitsprojekte, Betriebssport
u. v. m.
Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist der erste Schritt in ein erfolgreiches Berufsleben.
Ihre Ausbildung liegt uns am Herzen. Wir verstehen sie als eine gesellschaftliche und soziale Herausforderung, die wir gerne und verantwortungsvoll übernehmen. Wir bieten Ihnen die Chance, bei uns eine attraktive Ausbildung in einem fachkundigen, engagierten und teamstarken Umfeld abzuschließen.
Es erwarten Sie abwechslungsreiche und spannende Aufgaben.
Besondere Hinweise
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.